An sich sind die Preise beim 30. FilmFestival in Cottbus vergeben. Doch ein Preis ist noch zu vergeben. Und beendet ist das Festival zum Glück auch noch nicht.
Preisträger des 30. FFC #digital
Wer beim 30. FilmFestival Cottbus welche Preise gewonnen hat und welcher Filmemacher eine schon fast unheimliche Erfolgsserie fortsetzt, verraten wir HIER auf unserer Website.
Alle Preisträger mit Statements der Jurys gibt es in dieser Übersicht.
Auf unserem YouTube-Kanal können Sie zudem die Preisverleihung des 30. FFC so oft, wie Sie möchten, anschauen: Preisverleihung des 30. FilmFestival Cottbus
Publikumspreis des 30. FFC
Seit 12. Dezember 2020 stehen alle Preisträger des 30. FilmFestival Cottbus #digital fest – bis auf einen: Der Publikumspreis des Festivals, dotiert mit 3.000 Euro und gestiftet von der Lausitzer Rundschau, wird wie immer vom FFC-Publikum vergeben.
Wie das gesamte Festival, findet auch die Abstimmung für den Publikumspreis – mit freundlicher Unterstützung unseres Medienpartners und Preisstifters Lausitzer Rundschau – erstmals online statt.
Werden Sie Teil der „Jury“ und wählen Sie bis 31. Dezember 2020 Ihren Favoriten aus folgenden Filmen: www.lr-online.de/ffc-publikumspreis
30. FFC #digital bis 31. Dezember 2020
Filme im Stream
Das Programm des 30. FilmFestival Cottbus ist noch bis 31. Dezember 2020 bundesweit online im Stream abrufbar. Eine Übersicht zu den Filmen finden Sie hier: www.filmfestivalcottbus.de
Live-Talks, Q&A’s and more – kostenfreie Zusatzangebote auf YouTube
Zusätzlich zum Filmprogramm geben Gespräche mit Filmschaffenden, Panels, Podiumsdiskussionen und Talk-Runden mit Vertretern aus Kultur, Wissenschaft und Politik, Einblick in die Filmbranche sowie historische, kulturelle und politische Zusammenhänge des Filmprogramms.
Eine Übersicht aller Live-Talks (live am 15., 17., 18., 20. und 21. Dezember 2020, anschließend als Aufzeichnung verfügbar) sowie aufgezeichnete Q&A’s mit den Filmschaffenden des 30. FFC finden Sie hier: www.filmfestivalcottbus.de/30-ffc-digital
Alle Gesprächsformate sind auch nach Ablauf des 30. FFC auf unserem YouTube-Kanal abrufbar: www.youtube.com/FilmFestivalCottbus
Unsere besten Stücke im FFC-Fanshop!
Unsere besten Stücke im FFC-Fanshop!
Noch bis 17. Dezember 2020 bestellen und das FFC zu Weihnachten verschenken!
Das 30. FFC feiert seinen Geburtstag #digital und auch unsere heiße FFC-Jubiläumsware ist in diesem Jahr ausschließlich online erhältlich.
Wir bieten folgende Artikel zum Kauf an: Unser diesjähriger Festivalbeutel (Gymbag) aus 100 % strapazierfähiger Bio-Baumwolle in naturweiß und dunkelblau sowie unsere FFC-Mund-Nasen-Bedeckung mit ganz viel #LubinaLove!
Feiern Sie mit uns das 30. FFC, beschenken Sie sich selbst und Ihre Liebsten und unterstützen Sie mit Ihrem Kauf direkt die nächste Festivalausgabe, denn:
Alle Verkaufserlöse kommen dem FilmFestival Cottbus in voller Höhe zugute!
HIER GEHT’S ZUM FFC-SHOP
Hinweis: Bestellungen, die vom 17.12.2020 – 3.1.2021 eingehen, können erst ab 4.1.2021 bearbeitet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wir danken allen Gymbag-Jägern und Mund-Nasen-Bedeckung-Sammlern sowie leidenschaftlichen Cineasten für ihre Unterstützung!
Informationen zu FFC-Tickets
Informationen zu FFC-Tickets
Das Streaming-Angebot des 30. FilmFestival Cottbus ist vom 8. bis 31. Dezember 2020 über die Festivalwebsite www.filmfestivalcottbus.de abrufbar. Ausschließlich dort können auch die Tickets für das Streaming-Angebot gekauft werden:
1. Film auswählen: Wählen Sie HIER Ihren Wunschfilm aus (durch Klick auf den Titel gelangen Sie zur Film-Beschreibung).
2. Stream-Ticket kaufen: Ist Ihr Wunschfilm online verfügbar, sehen Sie auf der Seite mit der Film-Beschreibung einen eingebetteten Player mit der Schaltfläche „Ticket kaufen | 3,99 €“. Bitte klicken Sie die Schaltfläche an und folgen Sie den Anweisungen. Nach erfolgter Zahlung (per Paypal oder Kreditkarte) erhalten Sie eine Ticket-ID per E-Mail. Mit dieser können Sie vom 8.-31. Dezember 2020 den Stream aktivieren.
3. Film im Stream schauen: Rufen Sie im Zeitraum 8.-31. Dezember 2020 HIER (durch Klick auf den Filmtitel) erneut Ihren Wunschfilm auf, für den Sie bereits eine Ticket-ID erworben haben. Klicken Sie im eingebetteten Player auf „Ich habe bereits eine Ticket-ID“, geben Sie Ihre Ticket-ID ein und genießen Sie bestes osteuropäisches Kino an jedem Ort in Deutschland! Nachdem Sie Ihre Ticket-ID eingegeben haben, steht Ihnen Ihr Wunschfilm für 24 Stunden zum Abspiel zur Verfügung.
Die Filme stehen in Originalsprache, wahlweise mit deutschen oder englischen Untertiteln zur Verfügung. Da ein limitiertes Kontingent an Tickets für die online angebotenen Filme vorhanden ist, empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung.
Tickets für Filmvorführungen in den Spielstätten, die in Verkaufsstellen erworben wurden, können dort zurückgegeben werden. Eine Rückabwicklung für online über reservix gebuchte Tickets ist über das Portal möglich.
Über das FilmFestival Cottbus
Das 30. FilmFestival Cottbus findet vom 8. bis 31. Dezember 2020 bundesweit online und im Stream statt. In vier Wettbewerben und zahlreichen Nebensektionen zeigt das FFC 150 Filme, die um Preise im Gesamtwert von 72.000 Euro und die begehrte Preisskulptur LUBINA (sorbisch: die Liebreizende) konkurrieren. Erstmalig werden nicht nur die Prämierten aus dem Wettbewerb Spielfilm mit einer LUBINA geehrt, sondern auch die Preisträger aus den Wettbewerben Kurzfilm und U18 Jugendfilm. Über 22.000 Zuschauer besuchten jeweils in den vergangenen Jahren das Festival des osteuropäischen Films in Cottbus.
Textquelle und Bilder: Presseservice FilmFestival Cottbus
Vielen Dank, dass ihr den Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder generell zum Blog? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…