Wieder einmal für http://www.filmpluskritik.com aktiv gewesen. Mit den neuesten Infos zum Film „ISLE OF DOGS – ATARIS REISE“

Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV

Zum Auftakt der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 15. Februar 2018 wird Wes Andersons Animationsfilm „ISLE OF DOGS – ATARIS REISE“ seine Weltpremiere im Berlinale Palast feiern. Zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals eröffnet ein Animationsfilm das offizielle Programm des Wettbewerbs.

Still_Isle_of_Dogs_Copyright_2017_Twentieth_Century_Fox_IMG_751x342.jpg

Der Ausnahmeregisseur, Drehbuchautor und Produzent Anderson hat 2014 mit „GRAND BUDAPEST HOTEL“ (Silberner Bär, Großer Preis der Jury) ebenfalls die Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet, zuvor waren seine Filme „DIE ROYAL TENENBAUMS“ (2002) und „DIE TIEFSEETAUCHER“ (2005) im Wettbewerb gezeigt worden.

„ISLE OF DOGS – ATARIS REISE“ erzählt die Geschichte von Atari Kobayashi, dem 12-jährigen Pflegesohn des korrupten Bürgermeisters Kobayashi. Als durch einen Regierungserlass alle Hunde der Stadt Megasaki City auf eine riesige Mülldeponie verbannt werden, macht sich Atari allein in einem Miniatur-Junior-Turboprop auf den Weg und fliegt nach Trash Island auf der Suche nach seinem Bodyguard-Hund Spots. Dort freundet er sich mit einem Rudel Mischlingshunde an…

Ursprünglichen Post anzeigen 185 weitere Wörter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s