Das Jahresende rollt unaufhaltsam auf uns zu und 2020 steht unmittelbar vor der Tür. Da kann man schon mal in Stress verfallen. Allein schon, weil man nicht alles angeschaut7gestreamt hat was man eigentlich wollte. Auch ich bin Opfer dieser Tatsache geworden und beschränke mich daher auf meine persönlichen Highlights, die im Januar 2020 starten. Viel Spaß beim stöbern und ergänzen. Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.


netflix


Zauberhafte Animestarts am 1.1.2020

Bei Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)  geht es um ein kleines Mädchen, welches in einem leuchtenen Bambusstiel gefunden wurde und schon bald zu einer Dame heranwächst. Aber sie scheint die Vergangenheit einzuholen. Arrietty – Die wundersame Welt der Borger (2010) ist eine Geschichte mit der Clock-Familie, die aus vier Zoll großen Menschen besteht und anonym in der Wohnung einer anderen Familie lebt und sich einfache Gegenstände ausleihen, um ihr Zuhause zu schaffen. Tierisch wird es in das Das Königreich der Katzen (2002), wo sich ein Mädchen unfreiwillig mit einem Katzenprinzen in einer magischen Welt verlobt. Der bekannteste Film dürfte wohl Chihiros Reise ins Zauberland (2001) sein. Die kleine Chihiro Ogino zieht mit ihren Eltern in eine neue Stadt. Unterwegs kommen sie vom Weg ab und landen in einem verlassenen Vergnügungspark. Meine Nachbarn die Yamadas (1999) erzählt die Missgeschicke einer Familie im heutigen Japan. In Prinzessin Mononoke (1997) geht es auf eine Reise, um ein Heilmittel für den Fluch Fluch eines Tatarigami zu finden. Doch der Weg dorthin erweist sich schwieriger als erwartet. Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) zeigt die Kriegerin und pazifistische Prinzessin Nausicaä, die verzweifelt darum kämpft,  dass zwei kriegführende Nationen sich selbst und ihren sterbenden Planeten zerstören.

Natürlich gibt es auch wieder reichlich Realverfilmungen und mit Sleepy Hollow (1999) startet gleich ein am 1.3. ein horrormäßiger Klassiker von Tim Burton. In Sachen Comicverfilmungen starten am 7.3.20 Batman Begins (2005) und The Dark Knight (2008). Mit Molly’s Game: Alles auf eine Karte (2017) startet am 15.3. ein starbesetzter Thriller u.a. Jessica ChastainI, Tonya (2017) (22.3.20) ist die wahre Geschichte der Eiskunstläuferin Tonya Harding. In Catch Me! (2018) (29.3.20) geht es um fünf Jugendfreunde (u.a. Jeremy Renner oder Ed Helms), die seit ihrer Kindheit Fangen spielen. Auch jetzt noch, knapp 30 Jahre nach Beginn des Spiels, veranstalten sie es jedes Jahr im Mai. Verrückt aber wahr! Dieser Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Ein Highlight gibt es dann noch im Abspann. Also sitzenbleiben ist angesagt.

Weitere Starts im März auf Netflix
Alien: Covenant 1.3.
Winchester – Das Haus der Verdammten 1.3.
Gringo 1.3.
Sommer in Orange 1.3.
Die letzte Festung 1.3.
Taylor Tomlinson: Quarter-Life Crisis 3.3
Überleben! 4.3.
Spenser Confidential 6.3.
Jonas – Vergiss mich nicht 6.3.
Über das Ergebnis hinaus 20.3.
War Dogs 22.3.
Crip Camp 25.3.
Curtiz 25.3.
Uncorked 27.3.

Serienweiterführungen sorgen für Spannung

Und bei folgenden Serien geht es mit neuen Staffeln weiter: Castlevania Staffel 3 ab 5.3,
Paradise PD Staffel 2, The Protector Staffel 3 und Ugly Delicios Staffel  ab 6.3., Dirty Money Staffel 2 11.3. und On My Block Staffel 3 ab 11.3., Kingdom Staffel 2 un Elite Staffel 3 ab 13.3., Greenhouse Academy Staffel 4 ab., Black Lighting Staffel 3 ab 26.3. und Ozark Staffel 3 ab 27.3.

Ein Tipp ist die neue Serie mit Octavia Spencer, die mit Self Made: Das Leben von Madam C.J. Walker (20.3.) eine wahre Geschichte erzählt. In Feel Good (20.3.) spielt Mae Martin sich selbst. Sie lebt in London und ist eine kanadische Komikerin, die eine neue Beziehung meistert und mit ihrer Abstinenz fertig werden muss.

Weitere Starts im März auf Netflix
Champions 8.3.,
Beastars 13.3. Anime
7SEEDS Teil 2 26.3. Anime
Naruto Shippuden Staffel 1 – 10 31.3.
The Valhalla Murders Staffel 1 13.3.
Feel Good Staffel 3 ab 20.3.
Der Brief für den König 20.3.
Unorthodox 26.3.
II processo Staffel 1 27.3.
Car Masters – Von Schrott zu Reichtum 27.3.

 


amazon-prime


Viele aktuelle Filme starten

Ab 8.3. kommen Fans der Thriller voll auf ihre Kosten und können The Purge – Die Säuberung​ (2013) und The Purge: Anarchy​ (2014) und The First Purge (2018) (15.3.) in vollen Zügen genießen. Rebellinnen – Leg dich nicht mit ihnen an! (2019) (11.3.) ist eine Komödie über die Provinz-Schönheitskönigin Sandra, die nach ihrer Rückkehr in den französischen Norden nur Arbeit in der örtlichen Fischkonservenfabrik findet. Für Fußballfreunde hat die Dokumentation Diego Maradona (2019) (15.3.). etwas zu bieten. Am gleichen Tag startet der Krimi Luna (2018) und der Actionfilm Skyscraper (2018). Tiefsinnig wird es ab 26.3. mit dem Horrorfilm Midsommer (2019). Aber auch die Kids bekommen was geboten. So startet am 8.3. Royal Corgi – Der Liebling der Queen (2019) ein Animationsfilm, wo sich Corgi nicht nur im Königshaus behaupten muss. Am 31.3. wird es erneut tierisch, wenn Wendy 2 – Freundschaft für immer (2019) an den Start geht. Aber auch in Sachen Katastrophenfilm wird was geboten. The Quake – Das große Beben (2019) (20.3.) stürzt während eines Erdbebens ein Tunnel ein und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Weitere Starts im März auf Amazon Prime
Ab 17.3.2020
Love Finds You In Valentine – In der Heimat wohnt das Glück (Drama, 2016)
Ab 20.3.2020
Blow the Man Down (Krimi-Komödie, 2020)
Streetdance: Broadway (tbd.)
Ab 22.3.2020
n – H- Hell of a Night ell of a Night (Thriller, 2019)
Danger Close – Die Schlacht von Long Tan (Kriegsfilm, 2019)
Ab 28.3.2020
Hunter (Action, 2011)

Seriengenuss mit neuen Titeln gibt es…

… ab dem 6.3. mit der Doku James May: Our Man in Japan (2020) (Staffel 1). Dokumentarisch und sportlich geht es ab dem 11.3. mit The Test: A New Era For Australia’s Team  (2020) weiter. Ab 13.3. startet die Animations-Realserie Jessy & Nessy. Das Serienfinale von Star Trek: Picard (2020) steht ab dem 27.3. an.


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

4 Gedanken zu “Meine Streaminghighlights für März 2020

  1. Die erste Staffel „James May our Man in Japan“ gibt es übrigens schon seit zwei Wochen oder so zum anschauen bei Prime und ich kann sie allen Fans des trockenen Briten und/oder der fernen Landes nur wirklich ans Herz legen. Eine herrliche Sendung und mit gerade einmal 6 Episode auch schnell mal für Zwischendurch geeignet 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s