Tür Nr. 22 stellt sich vor und beinhaltet etwas von einer Fernsehserie. Ein Klassiker für die ganze Familie, wenn man so will.
Man kann es ohne Bedenken an nächste Generationen weitergeben.
Vielen Dank, dass ihr den Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder generell zum Blog? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…
Oh ja – diese Schatzinsel mit Michael Ande ist immer noch die beste Verfilmung von allen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin ich auch der Meinung. Keine Filmumsetzung kam annähernd an diese Umsetzung heran. Ande monierte mal, dass die 1966er Umsetzung zu brav sei. Tja die von 1950 ist es noch viel mehr und lässt so einiges von der Handlung weg. Einzig die Verfilmungen aus dem Jahr 1972 mit Orson Welles und 1990 mit Christian Bale fangen den Abenteuerzauber noch etwas ein. Über die 2000er und 2010er Verfilmung schweige ich lieber. Nur die japanische Trickfilmumsetzung aus dem Jahr 1978 gefällt mir noch sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Bisschen brav war sie ja – andersherum, es war einer der Familien – Vierteiler zu Weihnachten. Da wäre Brutalität ein bisschen fehl am Platze gewesen.
Irgendwine Verfilmung hab ich mal abgebrochen.
Den Anime kenne ich gar nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
1971 und 1983 versuchten sich die Russen an einer Film- bzw. Serienumsetzung. Teilweise war mir das zu frei interpretiert. Die 1983er Version hat aber eine gewisse Atmosphäre.
Gefällt mirGefällt mir
Diese russischen Sachen habe ich nie gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person