Alle Phasen des Marvel Cinematic Universe
4. Phase des Marvel Universum
zur letzten Serie | zur nächsten Serie

6 Folgen in 1. Staffel
Produktionsjahre: 2022
Sender: Disney+
Genre: Fantasy, Sci-Fi
FSK: 0
Erstausstrahlung: 10. August 2022
Fortsetzung: –
Idee: Kirsten Lepore
Drehbuch: Kirsten Lepore, Ryan Little
Basierend auf den Marvel Comics: Keith Giffen, Timothy Green II
Regie: Kirsten Lepore
Stimmen:
Vin Diesel: Baby Groot
Fred Tatasciore: Additional Voices
Terri Douglas: Additional Voices
Kaitlyn Robrock: Additional Voices
u.v.a.
Musik in der Serie: Daniele Luppi

Diese Animationsserie beinhaltet fünf Kurzfilme, die Baby Groot auf verschiedenen Abenteuern zeigt. Dabei macht er Bekanntschaften mit anderen (Un)wesen. Doch auch in den Comics hat Groot seine Geschichte. So konnte man ihn zum ersten Mal in Annihilation: Conquest – Starlord #1 (Juli 2007) erleben, was gleichzeitig ein Bestandteil von der Eventreihe Annihilation: Conquest ist.
Im Artikeltitel habe ich diesen Namen bereits verbaut. Die Rede ist vom Flora Colossi, welche die Artbeschreibung von Groot ist, der auf Planet X geboren wurde. Gleichzeitig stellt dies die Hauptstadt der Zweigwelten dar. Doch das Bäumchen wurde von diesem Planeten verbannt. Bis er erwachsen war, musste er seine Zeit auf „Kree Space“ verbringen, wo er gefangen gehalten wurde. Dort lernte er Rocket Raccoon kennen und freundete sich mit der Zeit mit ihm an. Dann wurde er gemeinsam mit Rocket einem verdeckten Einsatzteam zugeteilt. Dieses Team leitete der Starlord. Ziel war es nun Hala anzugreifen, um die Phalanx zu bekämpfen und zeitgleich zu besiegen. Nach diesem Einsatz blieb nicht mehr als ein abgespaltener Zweig von Groot übrig. Selbigen nahm Rocket an sich, so dass der neue Groot schnell gedeihen konnte, und somit erneut mit den Guardians of the Galaxy gegen die Phalanx kämpfen konnte. Nun starb der Baum erneut und wuchs anschließend wieder durch einen abgespaltenen Zweig auf. Gemeinsame Abenteuer mit den Guardians erlebte er ab der Comicreihe Guardians of the Galaxy Vol. 2. Los ging es bei Ausgabe #1 (Mai 2008). Der Flora Colossi bekam im Laufe der Zeit seine eigene Comicreihe namens Groot. Im Jahr 2015 erschienen also sechs spannende Ausgaben. Los ging es im Juni 2015, wo er nach langer Zeit von Rocket getrennt wurde. Nun galt es vorerst einen eigenen Weg zu bestreiten.
Die Folgen der 1. Staffel
Anm.: Da es bei dieser Serie keinen ReCap mit Podcast Flimmerkiste mit Marco und Timo gab, findet ihr nach den Folgenbeschreibungen meine Einschätzung zur Serie.
1. Groots erste Schritte (Groot’s First Steps), 6 Min. |

Aller Anfang ist schwer. Auch für kleine Bäumchen. So muss Groot lernen, erst zu laufen, bevor er richtig rennen kann, um schneller an das Ziel zu kommen.
Musik in dieser Folge
Raymond Scott – „In the Hall of the Mountain Queen“
2. Der kleine Kerl (The Little Guy), 6 Min. |

Groot entdeckt eine Zwergenzivilisation. Er glaubt der Held zu sein, auf den die kleinen Wesen schon immer gewartet haben.
3. Groot ermittelt (Groot’s Pursuit), 6 Min. |

Groot nimmt ungewöhnliche Geräusche im Quadranten wahr. Dies hat anschließend ein Dance-Battle zur Folge.
Musik in dieser Folge
Tito Puente – „Ran Kan Kan“
4. Groot nimmt ein Bad (Groot Takes a Bath), 6 Min. |

Ein Wohlfühlbad ist für uns eine große Wohltat. Auch Groot entdeckt es für sich. Jedoch läuft es für unseren Baby-Groot ganz anders ab.
Musik in dieser Folge
Daniele Luppi – „Groot Bossa Nova“
5. Das Meisterwerk (Magnum Opus) 6 Min. |

Groot zeigt sich als großer Künstler. So entscheidet er sich ein Familienporträt auf ungewöhnliche Art und Weise zu gestalten.
Musik in dieser Folge
Jimmy Cliff – „You Can Get It If You Really Want“
Meine Sternenbewertung der 1. Staffel lautet folgendermaßen:
Ich habe der Serie 6,5 von 10 Sternen gegeben, weil sie an sich ganz nett ist, aber irgendwie doch keinen großen Mehrwert besitzt. Die ersten beiden Kurzfolgen haben es schwer in die Gänge zu kommen. Von Folge 3 bis 5 wird man dann doch gut unterhalten. Sehr innovativ und charmant ist Folge 4, wo Groot ein Bad auf ganz andere Weise nimmt. Aber auch das Dance-Battle (Folge 3) bringt den entsprechenden Fun-Faktor. Im Finale erleben wir Groot so, wie wir ihn bereits kennen und lieben.
Letzte Beiträge, die interessant sein könnten.
Titelbild ©Marvel Studios
I Am Groot ansehen
Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…
2 Gedanken zu “I Am Groot (2022) oder ein Flora Colossi auf Entdeckungstour”