Zum Inhalt springen
Menü

11ersFilmkritiken

Ich heiße euch herzlich auf meinem Blog willkommen.

Suchen

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Telegram
  • Reddit

Übersetzen

11ersFilmkritiken

11ersFilmkritiken

Aktuell

  • 5 Filme, die wunderbar zum Männertag passen – Teil 3
  • 7 Filmumsetzungen über Mütter, die man mindestens einmal gesehen haben muss
  • Raise the Titanic [1980] oder die Umsetzung eines fantasievollen Romans
  • VICTIM: In diesen Kinos ist der Film zu sehen
  • Victim [2022] oder der Zwiespalt zwischen Moral und Wahrheit

Neueste Kommentare

Wortman bei 5 Filme, die wunderbar zum Män…
René bei 5 Filme, die wunderbar zum Män…
Wortman bei 5 Filme, die wunderbar zum Män…
5 Filme, die wunderb… bei Das Schicksal ist ein mieser V…
5 Filme, die wunderb… bei Point Break – Gefährlich…

Blogroll

  • Cinematographic Tides
  • Die Filmguckerin
  • Filmaffe
  • Filmsalon – Wo Filmleidenschaft zuhause ist
  • Filmschrott – Von Mainstream bis Trash
  • Kinogucker – Ein Filmblog
  • KOMM & SIEH
  • Ma-Go Filmtipps
  • VERfilmt&ZERlesen

Kategorien + Genre

  • >>>News (220)
  • >>Filmkritiken (168)
  • >>Serienkritiken (34)
  • >>YouTube (10)
  • >1920er Jahre (1)
  • >1940er Jahre (1)
  • >1950er Jahre (1)
  • >1960er Jahre (1)
  • >1970er Jahre (2)
  • >1980er Jahre (17)
  • >1990er Jahre (16)
  • >2000er Jahre (18)
  • >2010er Jahre (99)
  • >2020er Jahre (29)
  • >Bücher (2)
  • >Besondere Nachrichten (13)
  • >Events (11)
  • >Filmfestival (27)
  • >Home Entertainment (14)
  • >Porträt (35)
  • >Serie (13)
  • >Specials (173)
  • >Spider-Man (4)
  • >Vorschau (3)
  • Abenteuer (33)
  • Action (57)
  • Animation (4)
  • Biografie (7)
  • Comicverfilmung (36)
  • Doku (5)
  • Drama (72)
  • Fantasy (27)
  • Horror (11)
  • Kinderfilm (8)
  • Komödie (42)
  • Kriegsfilm (3)
  • Literaturverfilmung (20)
  • Musikfilm (10)
  • Romanze (15)
  • Sci-Fi (34)
  • Thriller (32)
  • Western (1)

Archiv

  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (3)
  • März 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (4)
  • November 2022 (2)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (5)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (3)
  • März 2022 (5)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (5)
  • Dezember 2021 (7)
  • November 2021 (8)
  • Oktober 2021 (8)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (2)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (10)
  • Februar 2021 (5)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (38)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (3)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (6)
  • Juni 2020 (6)
  • Mai 2020 (5)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (4)
  • Februar 2020 (6)
  • Januar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (6)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (5)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (7)
  • März 2019 (11)
  • Februar 2019 (11)
  • Januar 2019 (6)
  • Dezember 2018 (14)
  • November 2018 (15)
  • Oktober 2018 (13)
  • September 2018 (17)
  • August 2018 (23)
  • Juli 2018 (25)
  • Juni 2018 (19)
  • Mai 2018 (18)
  • April 2018 (20)
  • März 2018 (27)
  • Februar 2018 (15)
  • Januar 2018 (23)
  • Dezember 2017 (27)
  • November 2017 (14)
  • Oktober 2017 (14)
  • September 2017 (4)
  • August 2017 (4)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (5)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (2)
  • Januar 2017 (1)
  • September 2016 (1)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (2)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (1)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Blogstatistik

  • 68.913 hits
Follow 11ersFilmkritiken on WordPress.com

RSS 11ersFilmkritiken

  • 5 Filme, die wunderbar zum Männertag passen – Teil 3
  • 7 Filmumsetzungen über Mütter, die man mindestens einmal gesehen haben muss
  • Raise the Titanic [1980] oder die Umsetzung eines fantasievollen Romans
  • VICTIM: In diesen Kinos ist der Film zu sehen
  • Victim [2022] oder der Zwiespalt zwischen Moral und Wahrheit
  • 32. FilmFestival Cottbus: Die lange Nacht der kurzen Filme (2022)
  • Ein (verspäteter) Jahresrückblick 2022
  • Meine Top11 Kinofilme des Jahres 2022
  • Fernsehtipps zur Weihnachtszeit oder einfach der Hinweis auf wieder einmal (weihnachtliche) Artikel
  • Batmans Rückkehr [1992] oder einfach der Kampf der Kreaturen

Top Beiträge & Seiten

  • Point Break - Gefährliche Brandung [1991]
  • Star Wars: The Clone Wars (Story Arcs)
  • Patrick Swayze: „Ich wusste nicht, was Ruhm bedeutet“
  • Im Westen nichts neues [1979]
  • 11 Filme über die DDR, die man sich mal anschauen sollte
  • Tina - What's Love Got To Do With It? [1993]
  • The Greatest Showman [2017]
  • Special: Mein Ranking zu den Karate Kid Filmen
  • Titanic [1943] - Ein Klassiker der anderen Art oder einfach nur ein Propagandafilm?
  • 2 in 1: Illegales Streaming auf Dauer eine Grauzone?/Netflix-Starts im März 2019

Schlagwörter

Advent Adventszeit Amazon Prime Coming of Age Deutschland Disney+ Drama England Filme FilmFestival Cottbus Filmjahr 2017 Filmjahr 2018 Filmjahr 2019 Frankreich FSK 0 FSK 6 FSK 12 FSK 16 Kinofilm Klassiker Literaturverfilmung Marvel Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvel Studios Netflix Nominierung für den Oscar Oscar-Special Oscarprämiert Oscarverleihung s-usa Star Wars Streaming True Story USA Video on Demand VoD Vorweihnachtszeit Walt Disney Studios Weihnachten

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Schlagwort: Coming of Age

The Breakfast Club [1985] – Eine ästhetische Odyssee am Samstagmorgen

The Breakfast Club [1985] – Eine ästhetische Odyssee am Samstagmorgen

„The Breakfast Club [1985] – Eine ästhetische Odyssee am Samstagmorgen“ weiterlesen →

von Renéin >>Filmkritiken, >1980er Jahre, Drama, Komödie3. Juli 20219. Februar 20231,616 Wörter10 Kommentare

Love, Victor (2020); (Staffel 2) und der weitere Verlauf einer vielschichtigen Geschichte

Love, Victor (2020); (Staffel 2) und der weitere Verlauf einer vielschichtigen Geschichte

„Love, Victor (2020); (Staffel 2) und der weitere Verlauf einer vielschichtigen Geschichte“ weiterlesen →

von Renéin >>Serienkritiken, >2020er Jahre20. Juni 20219. Februar 20231,693 WörterHinterlasse einen Kommentar

Love, Victor (2020) oder die Fortführung einer besonderen Geschichte

Love, Victor (2020) oder die Fortführung einer besonderen Geschichte

„Love, Victor (2020) oder die Fortführung einer besonderen Geschichte“ weiterlesen →

von Renéin >>Serienkritiken, >2020er Jahre3. April 202118. Januar 20222,109 Wörter4 Kommentare

Love, Simon [2018]

Love, Simon [2018]

„Love, Simon [2018]“ weiterlesen →

von Renéin >>Filmkritiken, >2010er Jahre, Drama, Komödie, Romanze21. Juli 20184. Mai 20231,399 Wörter11 Kommentare

Das Schicksal ist ein mieser Verräter [2014]

Das Schicksal ist ein mieser Verräter [2014]

 

„Das Schicksal ist ein mieser Verräter [2014]“ weiterlesen →

von Renéin >>Filmkritiken, >2010er Jahre, Drama, Literaturverfilmung6. November 201718. Mai 2023989 Wörter4 Kommentare

Being Charlie – Zurück ins Leben [2015]

Being Charlie – Zurück ins Leben [2015]

„Being Charlie – Zurück ins Leben [2015]“ weiterlesen →
von Renéin >>Filmkritiken, >2010er Jahre, Drama, Romanze27. Oktober 20174. Mai 20231,042 Wörter5 Kommentare

Spider-Man: Homecoming [2017] oder der Wunsch endlich ein Superheld zu sein

Spider-Man: Homecoming [2017] oder der Wunsch endlich ein Superheld zu sein

„Spider-Man: Homecoming [2017] oder der Wunsch endlich ein Superheld zu sein“ weiterlesen →

von Renéin >>Filmkritiken, >2010er Jahre, >Spider-Man, Action, Comicverfilmung18. Juli 201719. Dezember 20212,077 Wörter23 Kommentare

The Perks of Being a Wallflower [2012]

The Perks of Being a Wallflower [2012]

Deutscher Titel: Vielleicht lieber morgen
Produktionsland: USA

Darsteller: Logan Lerman: Charlie, Emma Watson: Sam, Ezra Miller: Patrick, Johnny Simmons: Brad, Paul Rudd: Mr. Anderson u.v.a.
Regie & Drehbuch: Stephen Chbosky

„The Perks of Being a Wallflower [2012]“ weiterlesen →
von Renéin >>Filmkritiken, >2010er Jahre, Drama, Literaturverfilmung29. Juni 201729. März 2021932 Wörter6 Kommentare

30 Jahre danach – Das Special über „Stand by Me“

„30 Jahre danach – Das Special über „Stand by Me““ weiterlesen →
von Renéin >Specials24. Juni 20176. Juli 20222,199 Wörter10 Kommentare

Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers [1986]

Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers [1986]

„Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers [1986]“ weiterlesen →

von Renéin >>Filmkritiken, >1980er Jahre, Abenteuer, Drama, Literaturverfilmung26. Juni 20164. Mai 20231,728 Wörter12 Kommentare

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Eine WordPress.com-Website.

Menü

  • Startseite
  • Finde (d)einen Film
    • Elvis Presley Filmographie
  • Finde (d)eine Serie
  • Film-Universen
    • Das umfangreiche Star Wars Universum
      • Star Wars: The Clone Wars (Story Arcs)
    • James Bond 007 Franchise
    • DC Extended Universe
    • DC (Ohne DCEU)
    • Marvel Cinematic Universe
    • Marvel (Ohne MCU)
  • Filmfestival
    • Filmfestival Cottbus
  • Specials
    • 5 Filme Special
    • 11 Filme Special
    • Academy Awards
  • Über mich
  • Partner
  • Datenschutzverordnung
  • Impressum
11ersFilmkritiken
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • 11ersFilmkritiken
    • Schließe dich 109 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • 11ersFilmkritiken
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …