Am letzten Freitag wurden bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreis gleich zwei Filme vom Concorde Filmverleih ausgezeichnet: Die beiden Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli (Almanya – Willkommen in Deutschland) wurden für ihren neuen Film DIE NACHT DER NÄCHTE als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Außerdem wurde THE HAPPY PRINCE, produziert von maze pictures in München zusammen mit deutschen und internationalen Partnern, mit dem Produzentenpreis geehrt.

In der Dokumentation DIE NACHT DER NÄCHTE begleiten die Samdereli-Schwestern ein indisches Ehepaar, das gegen das Kastensystem geheiratet hat, ein japanisches Ehepaar, das zwangsverheiratet wurde, ein knorriges Nachkriegspaar aus dem Ruhrgebiet und zwei homosexuelle Männer aus den USA, die erst heiraten durften, nachdem sie schon fünf Jahrzehnte beisammen waren. Vier Paare aus drei Kontinenten erzählen offen und ehrlich, was es heißen kann, 55 Jahre und länger zusammen zu sein. Was auch immer sie zusammenführte, ob Liebe oder arrangierte Ehe, sie alle haben gemeinsam, dass sie sich ein komplettes Leben dieser Beziehung gewidmet haben. Im Guten, wie im Schlechten. Vielleicht nicht immer glücklich, ganz sicher nicht ohne Kämpfe – aber trotzdem zusammen. Und was steht da am Ende, wenn man sich nach einem ganzen Leben in die Augen blickt?
THE HAPPY PRINCE, die erste Regiearbeit von Rupert Everett, in der er auch die Hauptrolle spielt und das Drehbuch geschrieben hat, ist ein wilder und bewegender Rückblick auf das turbulente Leben des berühmten Schriftstellers Oscar Wilde. Seine Erfolge als Bühnenautor und Liebling der bürgerlichen Gesellschaft, humorvoll und geistreich, seine Amour fou mit einem jungen Lord der Oberklasse, Lebenslust und ausschweifende Partys, leidenschaftliche Affären mit Männern, doch ebenso seine innige Beziehung zu Frau und Kindern. Aber auch Vorurteile und Verleumdungen, Klassenjustiz statt Gerechtigkeit, schließlich eine brutale Gefängnisstrafe. Danach das Exil, das Alter, die Armut, die wenigen verbliebenen Freunde. Aber bis zum Ende der bewegende Glaube an Liebe und Freundschaft und Mitmenschlichkeit. Ein Film wie ein Traum und ein Albtraum, erzählt in Visionen, Zeitsprüngen und Rückblenden, das fiebrige Porträt eines großen und skandalösen Künstlers, und das opulente Panorama einer Zeit im Umbruch am Beginn der Moderne.
Concorde Filmverleih bringt DIE NACHT DER NÄCHTE am 5. April in die deutschen Kinos; THE HAPPY PRINCE startet am 24. Mai.
Quelle: Presseservice Concorde Filmverleih GmbH