Bekanntermaßen ist der 4. Mai der „Star Wars Tag“. Und dazu gehört für mich ein entsprechender Artikel. Eine Erklärung zu dem Feiertag gibt es hier und was Disney+ zum Feiertag getan hat, könnt ihr hier nachlesen.


Titel des Special:
Laugh It Up, Fuzzball: The Family Guy Trilogy
Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh

3 Folgen

Produktionsjahre: 2007, 2009 & 2010

Sender: Fox

Genre: Comedy, Sci-Fi, Animation

FSK: 12

Erstausstrahlung USA: 23. Sept. 2007, 23. Mai 2010, 22. Mai 2012


Idee: Seth McFarlane
Drehbuch: Seth McFarlane u.a.
Regie: Dominic Polcino, James Purdum, Peter Shin

Musik in der Serie: Walter Murphy, Ron Jones


Infos zur Serie: Im Mittelpunkt steht die Familie Griffin und wird vom Oberhaupt Peter angeführt, der sich nicht immer geschickt verhält. Große Unterstützung erhält er durch seine Gattin Lois, die sich daheim liebevoll um ihre Kinder Meg, Chris und Stewie kümmert. Die Familie komplett macht der anthropomorphe Hund Brian, der trotzallem noch als Haustier gilt.


Infos zum Special: Laugh It Up, Fuzzball ist eine Family Guy-Trilogie, die sich mit der Star Wars Trilogie der Episoden IV – VI befasst. Da wird nicht etwa eine Geschichte in einer Animation, sondern aus ganz parodisischer Sicht erzählt. Dies geschieht aus der Sicht des Familienvaters Peter Griffin. Als Folgen liefen diese Specials jeweils in der sechsten, achten und neunten Staffel und erschien. Anzusehen sind diese Folgen als Crossover und Parodie, die die ursprüngliche Star Wars-Trilogie mit Seitenhieben auf die Popkultur nacherzählen.


99. S6.E1 Blue Harvest (Blue Harvest), 45 Min.

Der Strom fällt im Hause Griffin aus und die Familie muss sich anderweitig beschäftigen. Vater Peter hat eine Idee und erzählt eine Geschichte zum Star Wars Film Eine neue Hoffnung. Doch es wird nicht die Originalgeschichte an sich, sondern eine Parodie erzählt, die insbesondere in der Popkultur der 1980er so Einiges parat hält.


146. S8.E20 Irgendwo, irgendwie, irgendwann auf der dunklen Seite. (Something, Something, Something Dark Side), 45 Min.

Zum zweiten Mal ist der Strom ausgefallen und Peter erzählt seine Version von Das Imperium schlägt zurück. Dort hat Darth Vader (Stewie) etwas vor, was so ziemlich Luke Skywalker (Chris) betreffen wird. Und es wird noch viel verrückter als in Blue Harvest. Indes hat Luke vor ein Jedi zu werden. Han Solo (Peter) begibt sich mit seinen Freunden in den Millenium-Falken, um einen Sternenzerstörer zu bekämpfen.


165. S9.E18 Es ist eine Falle! (It’s A Trap!), 54 Min.

Der Strom ist bei den Griffins erneut ausgefallen. Nun sieht sich Peter wieder genötigt eine „Star Wars Geschichte“ zu erzählen. Auch dieses Mal gibt es keine direkte Nacherzählung der Filmversion, sondern Peters ganz eigene Version von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Darth Vader (Stewie) muss unter widrigen Umständen neue Streitkräfte auf dem neuen Todesstern mobilisieren. Währenddessen müssen R2-D2 (Cleveland) und C-3PO (Quagmire) Han Solo (Peter) aus der Gefangenschaft von Jabba (Joe) befreien.


Fazit: Die Begeisterung der Serie hält seit dem Jahr 1999 und feiert seine Erfolge. Der derbe Humor und Sarkasmus der Serie sprechen für sich und locken auch noch heute viele Zuschauer vor den Fernseher bzw. Streaminganbietern. Auch die Parodie auf Star Wars kam bei den Fans super an. Die Gags sind witzig und zum Teil auch tiefgründig und machen dieses Special als Gesamtwerk zu einer kurzweiligen Unterhaltung. Dabei kommen die Seitenhiebe auf die Popkultur in Sachen Filme und Musik nicht zu kurz. Doch lächerlich sind diese Persiflagen keinesfalls, sondern viel mehr eine Huldigung der Originale.



Titelbild ©Fox


Family Guy ansehen

Disney+


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s