Ted [2012]

img002
© Universal Pictures

Originaltitel: Ted
Produktionsland: 
USA

Darsteller:
Mark Wahlberg: John Bennett, Mila Kunis: Lori Collins, Seth MacFarlane: Ted (voice), Jessica Barth: Tami-Lynn, Bretton Manley: Young John u.v.a.
Drehbuch:
Seth MacFarlane,  Alec Sulkin & Wellesley Wild
Regie:
 Seth MacFarlane

Genre: Komödie
FSK: 16
Länge: 106 Min.

Produktionsfirma & Verleiher: Universal Pictures

Premiere USA: 29. Juni 2012
Filmstart Dtl.: 2. August 2012
Start der Blu-ray: 06. Dezember 2012


Es ist das Jahr 1985 und der achtjährige John Bennett ist ein Einzelkind aus Brockton, Massachusetts. Zu Weihnachten bekommt er von seinen Eltern einen großen Teddybären namens Teddy geschenkt. Aber John sieht darin seinen Wunsch noch nicht erfüllt. Zwar hat er seinen Teddy bekommen, aber dieser ist leider nicht lebendig. Dank einer Sternschnuppe wird der Wunsch dann doch erfüllt…

27 Jahre später: John (Mark Wahlberg) ist mittlerweile ein gestandener Mann und lebt mit seiner Freundin Lori Collins (Mila Kunis) zusammen. Ted ist noch immer Johns bester Freund. Dies bringt aber auch so seine Schwierigkeiten mit sich. Stark betroffen davon ist die inzwischen vierjährige Beziehung zwischen John und Lori. Ted hat ein erhebliches Problem mit Drogen und Alkohol. Auch seine Sex-Eskapaden haben keinen guten Einfluss auf John. Und steht John vor der Wahl: Ted oder Lori?

Bekannte Synchronsprecher

Besonders die deutsche Stimme von Ted dürfte vielen Fans von Serien und Film bestens bekannt sein. Er wird von Jan Odle, der auch Peter Griffin in „Family Guy“ spricht, synchronisiert.  Im englischen Original werden beide von Seth MacFarlane gesprochen. Es gibt auch zusätzlich Sprachfassungen in berlinerischen und bairischen Dialekt. Diese liefen aber nur in ausgewählten Kinos der jeweiligen Region.

Facettenreiche Filmmusik

Das Spektrum vom Soundtrack zu Ted ist recht groß. ,,Everybody Needs a Best Friend“, was das Eröffnungsthema darstellt, wurde schrieb Seth MacFarlane gemeinsam mit Walter Murphy. 2013 gab es dafür eine Oscarnominierung in der Kategorie Bester Filmsong. Auf dem Soundtrack selbst nicht enthalten, aber doch mit hohen Wiederkennungswert hört man im Film u.a. Queen mit ,,Football Fight“ oder ,,Battle Theme“. Beides zählt zum Soundtrack zu „Flash Gordon“. Außerdem ist das Theme von „Knight Rider“ zu hören. mit Absicht habe ich hier nicht alle Songs aufgezählt. Schließlich soll der Zuschauer auch noch was entdecken. 😉 Zu „Ted“ würde ein witzig klingender Soundtrack passen, da es sich um eine Komödie handeln.  Den gibt es aber nicht, sondern einen gefühlsbetonten orchestralen Score, der besonders zum Ende des Film sehr einfühlsam zum tragen kommt. Dann wäre da noch der „Donnersong (Thunder Buddies“, gesungen von Ted und John. Hier lasse ich mal jeden Kommentar dazu weg. Lasst euch am besten im Film überraschen. 😉 Tipp: Es erschien am 24.08.2012 ein Remix des Donnersongs. Er wurde vom DJ Team Brisby & Jingles in Zusammenarbeit mit DJ D.M.H. geremixt. Er basiert auf dem Traditional Oh! Susannah.

Fazit: Wer hier einen familienfreundlichen Film erwartet, sieht sich getäuscht. „Ted“ ist viel mehr eine ordinäre wie obszöne Komödie, die aber niemals ihre sympathische Weise aufgibt. Themen aus dem Alltag kommen hier durchaus realistisch vor. Der Hang zur Zwiespältigkeiten kann aber nicht ganz verborgen werden. Dennoch bleibt ein Film, der sehr gut unterhält und zahlreiche Bezüge zur Popkultur aufweist. Wer sich locker über Zwiespältigkeiten hinwegsetzen kann, wird hier große Freude haben. Gute Unterhaltung.


.
.


Streamen auf: Amazon Prime und Joyn


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

3 Gedanken zu “Ted [2012]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s