
Ab dem 27. September startet das aberwitzige Abenteuer THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE in den deutschen Kinos.
Nach über 20-jähriger Produktionszeit fand Regisseur Terry Gilliam in Jonathan Pryce und Adam Driver die perfekte Besetzung für seinen „Don Quixote“. Erfahren Sie in unserem Feature mehr über die Entstehung dieses einmaligen Filmprojekts sowie die Darsteller des Films.
Terry Gilliam (Regie und Drehbuch)
In seiner über 40 Jahre währenden Karriere hat Terry Gilliam eine ganze Reihe visuell atemberaubender Filme inszeniert, welche die Macht der Fantasie feierten und die Kinobesucher ermunterten, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Dies begann schon mit seiner ersten Soloarbeit als Regisseur, JABERWOCKY (1977), gefolgt von TIME BANDITS (1981) und der Science-Fiction-Dystopie BRAZIL (1985), die für zwei Oscars nominiert wurde. Getoppt wurde dieser Erfolg durch DIE ABENTEUER DES BARON MÜNCHHAUSEN (1988), der mit sogar vier Oscar-Nominierungen bedacht wurde. Zu seinen weiteren bekannten Filmen gehören KÖNIG DER FISCHER (1991) (5 Oscar-Nominierungen), 12 MONKEYS (1995), FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS (1998), TIDELAND (2005) und THE ZERO THEOREM (2013).
Ursprünglich war Gilliam bereits im Jahr 2000 nach Spanien gegangen, um seinen QUIXOTE-Film zu realisieren, doch nach massiven Wetterproblemen und einer Verletzung des Hauptdarstellers mussten die Dreharbeiten damals gestoppt werden. Heute blickt Terry Gilliams’ neuestes Werk auf eine der längsten und kompliziertesten Entstehungsgeschichten der Filmhistorie zurück. Fast 20 Jahre nach ihren zarten Anfängen konnte die Produktion im zehnten Anlauf nun endlich fertiggestellt werden.
Jonathan Pryce (Don Quixote)
In THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE verkörpert Jonathan Pryce Javier, einen alten Schuhmacher, der sich für „Don Quixote“ hält. Nach dem preisgekrönten BRAZIL (1985), DIE ABENTEUER DES BARON MÜNCHHAUSEN (1988) und BROTHERS GRIMM (2005) steht Pryce in THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE bereits zum vierten Mal für Regisseur Terry Gilliam vor der Kamera. Zu Pryces weiteren Filmen zählen unter anderem EVITA (1996), JAMES BOND 007 – DER MORGEN STIRBT NIE (1997), die FLUCH DER KARIBIK-Reihe (2003-2007) und G.I. JOE – DIE ABRECHNUNG (2013). Im Theater gewann er eine ganze Reihe von Preisen für seine Rollen in „Miss Saigon“ und „Comedians“ (London und Broadway) sowie für „Hamlet“ am London’s Royal Court Theatre.
Ein neues Publikum erschloss sich Pryce durch seine TV-Rollen in Game of Thrones und Taboo. In diesem Jahr drehte er in Argentinien und Italien den von Fernando Meirelles inszenierten Netflix-Film The Pope, in dem er Papst Franziskus I. spielt.
Adam Driver (Toby)
Mit Adam Driver hat Terry Gilliam letztlich die beste Besetzung für den Hauptcharakter Toby gefunden, die man sich hätte vorstellen können. Über Driver sag Gilliam: „Er ist ein überragender Schauspieler. Als wir uns getroffen haben, habe ich sofort gedacht: Er ist es.“. Zuletzt spielte Driver Hauptrollen in STAR WARS – EPISODE VIII: DIE LETZTEN JEDI (2017), LOGAN LUCKY (2017) und BLACKKKLANSMAN (2018). Weitere Filme, mit denen er in jüngster Vergangenheit Aufmerksamkeit erregte, waren SILENCE (2016), PATERSON (2016) und STAR WARS: EPISODE VII: DAS ERWACHEN DER MACHT (2015). Für das Drama HUNGRY HEARTS (2014), welches seine Premiere beim Filmfestival von Venedig 2014 feierte, gewann Driver den „Coppa Volpi“ als bester Schauspieler. Bis 2017 war der gebürtige Kalifornier zudem regelmäßig in der hochgelobten HBO-Serie „Girls“ zu sehen, die ihm drei Emmy-Nominierungen einbrachte. 2019 soll er in der ersten Broadway-Neuinszenierung von „Burn This“ auf der Bühne stehen. Weitere Broadway-Rollen spielte Driver in „Man and Boy“ mit Frank Langella sowie in „Mrs. Warren’s Profession“.
Nun ist er an der Seite von Jonathan Pryce ab dem 27. September in THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE zu sehen und nimmt den Zuschauer mit auf eine einmalige, fantastische Reise.
Zum Inhalt:
Der zynische Werbefilmer Toby (Adam Driver) lernt einen alten spanischen Schuhmacher (Jonathan Pryce) kennen, der sich für Don Quixote hält. Die beiden erleben eine Reihe absurder Abenteuer, in deren Verlauf Toby sich den tragischen Auswirkungen eines Films stellen muss, den er in seiner Jugend gedreht hat ─ ein Film, der die Hoffnungen und Träume eines kleinen spanischen Dorfes für immer verändert hat. Kann Toby das Getane je wieder gut machen und so zu seiner Menschlichkeit zurückfinden? Kann Don Quixote seinen Wahn bezwingen und seinen nahenden Tod verhindern? Oder wird etwa die Liebe alle Grenzen überwinden?
Terry Gilliam (The Zero Theorem, Das Kabinett des Doktor Parnassus, „Brothers Grimm“) konnte auch für THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE wieder einen hochkarätigen Cast verpflichten: Neben Jonathan Pryce (Game of Thrones, G.I. Joe-Reihe) in der Rolle des Don Quixote und Adam Driver (Star Wars: Die letzten Jedi, Logan Lucky) als Toby überzeugen u.a. Olga Kurylenko (Ein Quantum Trost, Oblivion), Stellan Skarsgård (Thor – The Dark Kingdom, Avengers-Reihe), Òscar Jaenada (Pirates of the Caribbean: Fremde Gezeiten, The Cold Light of Day), Jordi Mollà (Riddick – Überleben ist seine Rache, Knight and Day), Sergi Lopez (Pans Labyrinth) und Joana Ribeiro (Portugal Não Está à Venda).
THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE
Ein Film von Terry Gilliam
Mit Jonathan Pryce, Adam Driver, Stellan Skarsgård, Olga Kurylenko uvm.
Drehbuch: Terry Gilliam, Tony Grisoni
Kinostart: 27. September 2018 im Concorde Filmverleih
Besucht auch:
Social Media
Website
Facebook
YouTube
Instagram
Quelle und Text: Concorde Filmverleih