Originaltitel: Better Watch Out
Produktionsland: Australien, USA
Regie: Chris Peckover
Drehbuch: Zack Kahn
Darsteller:
Levi Miller: Luke, Olivia DeJonge: Ashley, Steffanie Siebrand: Ashleys Mom (voice), Ed Oxenbould: Garrett, Dacre Montgomery: Jeremy
Genre: Thriller, Horror
FSK: 16
Länge: 89 Min.
Produktionsfirma:
Storm Vision Entertainment
Best Medicine Productions
Verleiher: Constantin Film (Blu-ray & DVD)
Premiere in den USA: 22. September 2016
Filmstart in Dtl.: 18. Januar 2018 (Blu-ray & DVD)
Kleine Vororte sind in der Regel sehr ruhig und es passiert nie etwas Außergewöhnliches. Doch dieses Jahr zu Weihnachten scheint der Braten anders gelagert zu sein. Ashley (Olivia DeJonge) freut sich darauf den schnellen Dollar beim Babysitting zu machen. Die Eltern des zwölfjährigen Luke (Levi Miller) gehen aus und Ashley passt auf ihn auf. Doch dann vernehmen die Beiden seltsame Geräusche von draußen…

Levi Miller spielt sich in einem Rausch
Was Lukes Familie oder seine Freunde nicht wissen, ist der Umstand, dass der Zwölfjährige in Ashley verliebt ist. Mit Unterstützung seines Kumpels Garrett (Ed Oxenbould) will er sie endlich überzeugen, dass er genau der Richtige für sie ist. Die Zeit dafür ist knapp bemessen, weil Ashley plant am nächsten Tag umzuziehen. Doch dann wollen sich ein paar Unbekannte Zutritt zum Haus verschaffen. Nun muss Luke in seine Trickkiste greifen, um die Kriminellen davon abzuhalten in das Haus einzubrechen. Und Moment mal? Haben wir so etwas nicht schon einmal erlebt? Richtig! Hier werden Elemente von Kevin – Allein zu Haus (1990) verwendet. Dennoch ist Better Watch Out kein Familienfilm und will es auch nicht sein. Der Ton des Films ist an sich leicht und fröhlich, doch die kindlich-farbenfrohe Szenerie kann schon mal etwas verstörend wirken.

Als sich Luke entsprechend einen Schlachtplan überlegt, telefoniert Ashley lieber mit ihrem Freund. Die Rollen von Ashley und Luke haben die Nachwuchsdarsteller Olivia DeJonge und Levi Miller übernommen. Ed Oxenbould hat bereits 2015 mit DeJonge gemeinsam für The Visit vor der Kamera gestanden, wo sie ein Geschwisterpaar gespielt haben. Miller selbst ist durch den Abenteuerfilm Pan (2015), wo er den Titelhelden Peter Pan spielte, bekannt geworden. U.a. gaben sich auch Hugh Jackman, Rooney Mara oder Amanda Seyfried die Ehre, wo es Miller vergönnt war neben echte Hollywoodgrößen wichige Erfahrungen zu sammeln. In Better Watch Out wächst er noch einmal über sich hinaus und liefert ein schauspielerisches Feuerwerk ab. Näher darauf eingehen ist an dieser Stelle nicht möglich, weil sonst Spoiler entstehen würden.
Filmdreh in Australien
Der Film beinhaltet recht wenige Außenaufnahmen und Tagszenen. Nahezu spielt sich das Geschehen im Haus oder im Vorgarten ab. Entstanden sind die meisten Szenen in den Fox Studios in Sydney, New South Wales in Australien. Berühmte Filme wie Matrix (1999), Mad Max: Fury Road (2015) oder Mission: Impossible II (2000) sind hier ebenfalls realisiert worden. Das Szenenbild und Kamera befinden sich in einem recht hektischen Radius, was mit längerer Spieldauer zunimmt. In der Regel wäre sowas zu monieren. Aber zum Genre und der Stimmung des Films ist dieses Prozedere genau richtig. Vielleicht wirkt es für den einen oder anderen Zuschauer absurd, für Andere wiederum könnte es durchaus witzig sein. Es kommt halt darauf an wie man selbst gelagert ist, oder was man für Erwartungen an den Film hat.
Regisseur Chris Peckover schrieb gemeinsam mit Zack Kahn das Drehbuch. Vom Letzteren stammt die Idee. Better Watch Out ist der zweite Spielfilm Peckovers. Der Horrorfilm Undocumented aus dem Jahr 2011 stammt ebenfalls von ihm. Die Filmmusik komponierte Brian Cachia. Den Song „Annihilate Me“ von The Gentle Enemies produzierte er mit. Im Soundtrack selbst kommen überwiegend ironische Weihnachtsklänge zum Einsatz.

Auszeichnungen bei Preisverleihungen
Im Rahmen des Monster Fests 2016 wurde Levi Miller für seine Rolle als Luke ausgezeichnet. Das Brussels International Fantastic Film Festival 2017 zeichnete Regisseur Chris Peckover mit dem Goldenen Raben im internationalen Wettbewerb aus. Beim Ithaca International Fantastic Film Festival 2017 bekam er die Auszeichnung für den Besten Film jeweils einmal als Publikumspreis und Jurypreis. Für die Saturn-Award-Verleihung 2018 gab es eine Nominierung als Bester Horrorfilm.
Aber ein wenig Trivia vor dem Fazit kann nicht schaden. Selena Gomez war an der Rolle der Ashley interessiert. Jedoch entschied sie sich für ihre Musikkarriere und die damals bevorstehende „Revival Tour“. Im späteren Verlauf des Films gibt es eine Anspielung auf Drei Engel für Charlie (2000). Regisseur Chris Peckover behauptete, dass die hohen Türgriffe in Australien eine bestimmte Anziehungskraft auf ihn bewirken würde. Sie seien eine Quelle der Frustration und hätten ihn vom drehen abgehalten.
Fazit: Der Film hat einen Spannungsbogen, der sich von Minute zu Minute steigert. Der Gruselfaktor ist nicht sonderlich hoch. Viel mehr bekommt man hier eine Mischung aus Thriller, Horror und Komödie. Wer Kevin – Allein zu Haus und Funny Games mochte wird auch hier eine gewisse Sympathie entwickeln können. Der schwarze Humor wurde clever, provokant und sadistisch verpackt, so dass sich diese Horror-Komödie schwer einordnen lässt und durchaus als Horror-Satire funktionieren kann. Better Watch Out ist einfach erfrischend. verrückt und lustig.
.
.
Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…
6 Gedanken zu “Better Watch Out [2016]”