Die Tage sind kühler, kürzer und teilweise recht grau. Ein Zeichen dafür, dass der Herbst Einzug gehalten hat. Und es sind die Tage, wo es wieder heißt: „Süßes, oder es gibt Saures!“. Und wer möchte Kindern, die gruselig verkleidet sind, etwas ausschlagen? 😉 Da unterbricht man schon mal gerne sein Nachmittagsfilmprogramm. Halloween ist ein Brauch, der seinen Ursprung in Irland hat. Irische Einwanderer in den USA lebten auch dort ihre Bräuche aus. Speziell soll es eine Erinnerung an ihre alte Heimat sein. Seit ca. 30 Jahren verbreitet sich der Halloween-Brauch auch in weiten Teilen von Europa. So auch in Deutschland.
Es ist wieder die Zeit, wo man seine Mitmenschen so richtig erschrecken. Vielleicht ist sogar bei dem Einen oder Anderen eine alte Rechnung offen. 😉 Schon letztes Jahr habe ich zumindest in Sachen Blogartikel bei Halloween mitgemischt. Auch dieses Mal werde ich mich wieder beteiligen und die eine oder andere ausstehende Kritik nachholen. Nichtsdestotrotz verlinke ich Euch die Artikel aus dem letzten Jahr.
Noch kein passenden Film gefunden? Dann werdet ihr bei 11 Filme, die man sich zu Halloween mal anschauen sollte fündig. Dort findet ihr auch eine verlinkte Kritik. Ihr habt Lust zu streamen? Dann kann ich Euch mit Artikel Der blanke Horror – Diese Titel starten im Okt. 2018 im VoD weiterhelfen.
Dieses Jahr werde ich die gruselige Zeit etwas anders gestalten. Artikel meinerseits werden kooperationstechnisch auf anderen Blogs erscheinen. Gleiches Prozedere natürlich auch umgekehrt. Also gebt schön darauf acht, was hier in den nächsten Wochen passieren wird.
Wer sich nicht gedulden kann, ist herzlich dazu eingeladen, die Artikel aus dem letzten Jahr zu lesen. Wenn es Euch gefällt, lasst gerne ein Like da oder sagt weiter, dass es diesen Blog gibt. Ansonsten genießt das Halloween-Fest und bis bald…