Die schrillen Vier auf Achse [1983]

vacations1983
© Warner-Columbia

Originaltitel: National Lampoon’s Vacation
Titel in Österreich: Die schrillen Vier auf Achse
Produktionsland: USA

Regie: Harold Ramis
Darsteller: 
Chevy Chase, Beverly D’Angelo, Anthony Michael Hall, Imogene Coca, Randy Quaid uva.

Länge: 98 Min.
FSK: 12
Verleiher: Warner Bros

Trailer


Clark (Chevy Chase), gilt als das Oberhaupt der Familie Griswold, die für den diesjährigen Familienurlaub die perfekte Autoreise geplant hat. Ziel ist der Freizeitpark „Walley World“ in Kalifornien. Doch bereits bei den Vorbereitungen kommt es zu ersten Schwierigkeiten. Der Autohändler, bei dem Clark einen neuen Sportwagen geordert hat, betrügt ihn und dreht ihm eine überteuerte, fehleranfällige Klapperkiste an.

Chevy Chase im Mittelpunkt des Geschehens

Im Vordergrund steht wie auch in den weiteren Filmen Chevy Chase, der in den 1980er Jahren eine ganze Reihe von Komödien gedreht hat. Als die erste Panne überwunden ist, geht es endlich auf Reisen, wo es weiterhin mehr oder wenige absurde Zwischenfälle gibt. Verfahren ist da noch eines der angenehmeren Situationen, die zu meistern sind. Oder es wird schon mal ein Unfall produziert, weil es Clark während der Fahrt nicht lassen kann, ständig hübschen Frauen nachzugucken. Und natürlich muss auch die Alleinmacht als Familienoberhaupt gehalten werden. Da kann es schon mal vorkommen, dass er sich mit seiner Frau Ellen (Beverly D’Angelo) in ein Geschlechterkampf verstrickt. Dana Barron (Der Mann mit der eisernen Maske (1998)) und Anthony Michael Hall (The Breakfast Club (1985)) spielen die beiden Kinder der Familie, Adrey und Russel und sind natürlich leidige Zeugen der Streitereien ihrer Eltern. Im weiteren Verlauf kommt es dann auch zu einen Vater-Sohn-Gespräch, in der Russel durchaus beweist, dass er das Zeug dazu hat, zu einem echten Kerl heranzuwachsen. Weit davor findet sich die Familie in einem Rotlichtviertel wieder, ohne es dabei selbst zu ahnen. Schon allein deswegen kommt hier, wie so oft, der Humor richtig zum tragen. Es ist einfach die Situationskomik, die diesen Film und auch die gesamte Filmreihe ausmacht. Es ist fast schon wie ein guter Wein. Je älter, desto besser. Und wer glaubt, dies sei schon das Ende der Fahnenstange, wird eines besseren belehrt. Schließlich muss die Familie noch den großen Highway erreichen…

Elemente werden in weiteren Filmen fortgeführt

Allen voran zählt dazu der überspitzte Humor, der oftmals in absurde Zwischenfälle endet. Stets zum Hauptcast zählten dabei Chevy Chase und Beverly D‘ Angelo, die nur in Schöne Bescherung 2 (2003) gänzlich gefehlt haben. Hingegen spielte Dana Barron als Griswold-Tochter Audrey hier noch einmal ihre Rolle aus dem ersten Film. Außerdem war Randy Quaid als Cousin Eddie bis auf in Hilfe, die Amis kommen (1985) immer zu sehen. Der Film hat bereits 35 Jahre auf dem Buckel. Dennoch verlor er nicht seinen Kultstatus und erfreut sich großer Beliebtheit. Zum einen könnte es an die vielen Fortsetzungen liegen, die es im Laufe der Jahre gegeben hat. Im besonderen Sinne sei dabei Schöne Bescherung (1989) zu nennen, der als Weihnachtsklassiker Kultstatus besitzt. Zum anderen wurden der Wortwitz und die Selbstironie von Film zu Film weitertransportiert. Allein in den USA hat der Film 61 Mio. US-Dollar eingespielt, der mit einem Budget von 15 Mio. US-Dollar veranschlagt wurde.

Besonders in den 1980er-Jahren zeigte sich John Hughes als Autor für viele erfolgreiche Hollywood-Komödien mitverantwortlich, die schon lange als Klassiker gelten und den Teenagerfilm nachhaltig geprägt haben. Zu den bekanntesten Filmen unter seiner Mitarbeit zählen The Breakfast Club (1985), Ferris macht blau (1986) oder Kevin – Allein zu Haus (1990) und natürlich die National-Lampoon-Komödien.

Fazit: Dieser Film war das erste Griswold-Abenteuer und hat bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Chevy Chase spielt seine Gags geradlinig herunter, ohne dabei zu übertreiben. Ein Highlight ist auch der Auftritt von John Candy, der so herrlich verrückt daherkommt, wie es auch in seinen eigenen Filme der Fall ist. Auch hier gilt schon der Fakt: „Familienzusammenführung mal anders“.


.
.


Griswold-Filmreihe mit Chevy Chase
1983: Die schrillen Vier auf Achse
1985: Hilfe, die Amis kommen
1989: Schöne Bescherung
1997: Die schrillen Vier in Las Vegas
2015: Vacation – Wir sind die Griswolds (Vacation)

Filme ohne Chevy Chase
2003: Schöne Bescherung 2 – Eddie geht baden (Christmas Vacation 2: Cousin Eddie’s Island Adventure)


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

2 Gedanken zu “Die schrillen Vier auf Achse [1983]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s