YouTube ist eines der größten Plattformen, die auf dieser Welt existieren. Jeden Tag werden unzählige Videos von diversen YT-Usern hochgeladen. Das Spektrum ist breit gefechert und hält was für jeden Geschmack bereit. Ich konzentriere mich auf die Filmwelt und werde dabei immer wieder fündig.
Peters Filmbrauerei – Beitritt: 28. April 2019 –Abos: 219 – Aufrufe: 1.796
Ein Kanal, der sich natürlich mit der großen Filmwelt beschäftigt und auch die Klassiker nicht außer acht lässt. Im März 2020 hat Peter ein Großteil seiner Videos gelöscht und ist quasi neu gestartet. Als erste Kritik brachte er den Klassiker König der Löwen (1994). Und es war tatsächlich einer der ersten Filme, die ich überhaupt im Kino gesehen habe. Auf Peters Kanal erwarten euch 15 Formate wie Filmkritiken, Die besten ABC-Filme, Blu-ray Unboxings, Neue Filme im Heimkino und vieles weiteres mehr. Was mir an seinem Kanal besonders gefällt, ist die gesamte Schlichtheit und Abwechslung in dem verschiedenen Formaten. Spannung kommt auf, wenn er bei den besten ABC-Filmen 5 Titel vorstellt. Dabei rankt er von Platz 5 bis Platz 1 und begründet seine Einordnung der jeweiligen Filme. Hier werde ich immer wieder reinschauen und bin gespannt inwiefern sich unsere Filmgeschmäcker gleichen.
Neue Information zu seinem Kanal: Eben solcher wurde überarbeitet und die alten Videos gelöscht. In seinem Einstiegsvideo erfahrt ihr, was euch nun auf dem Kanal erwarten wird.
Peters Filmbrauerei auf Instagram folgen
TechGermany – Beitritt: 15. März 2015 – Abos: 388 – Aufrufe: 41.262
Stand 25.04.2021: – Abos: 470 – Aufrufe: 58.646
Über ihn habe ich bereits 2018 in einem Artikel berichtet. Seine Kanalinfo hat sich inzwischen gefüllt 😉 TechGermany hat in den letzten drei Jahren mächtig zugelegt. In dieser Zeit hat er rund 280 Abonnenten dazugewonnen und sich u.a. in den technischen Aspekten verbessert. Hervorzuheben ist dabei der Schnitt und die gut ausgearbeiteten Effekte. Großen Spaß bereiten mir immer noch die Amerika Vlogs. Wie ihr bereits erkannt habt, befindet sich die Bedeutung Technik in seinem Namen. Und eben solche ist das große Thema auf seinem Kanal. Egal ob VR-Brillen, iPads, Konsolen oder Kameras. Hier wird alles genau unter die Lupe genommen und entsprechend bewertet. Sein Fachwissen ist einfach phenomenal und in Sachen Wortwitz wird er immer abgezockter.^^ Anzumerken sei dabei auch, dass er im Herbst 2019 mit seinem Kurzfilm I.N.D.O.O.R. beim Filmwettbewerb Lausitzer Filmschau vertreten war. Man darf also zu jeder Zeit gespannt sein, was er noch so alles im Dachgeschoss entwickeln wird.
Dazu folgende Ergänzung: Natürlich ist er noch immer stets am basteln und hat sein eigenes Studio auf den Weg gebracht. Gebt dazu auf google.com einfach mal „blackcatanimationstudios“ ein. Dabei werdet ihr erfahren, um was es sich genau handelt. Verdachtshalber habe ich euch die dazugehörige Instagramseite verlinkt. 😉
TechGermany auf Instagram folgen
BCAS auf Instagram folgen
Sherlock Stories – Beitritt: – 01.04.2017 – Abos: 322 – Aufrufe: 48.206
TF-Films – Beitritt: 08. Juni 2011 – Abos: 835 – Aufrufe: 386.446
Ein Filmliebhaber, der keinen absoluten Lieblingsfilm hat und sowohl über Filme als auch Serien berichtet und darüber hinaus über ein großes Wissen über das Thema Filme verfügt. Zu seinen Formaten zählen u.a. Filme analysieren, Gedanken zu speziellen Filmthemen, Filmtheorien oder alles rund um Regisseure. Sehr positiv aufgefallen sind mir die Videos über Star Wars und seine ruhige Ezählweise. In Sachen Serien ist er bereits näher auf Tote Mädchen lügen nicht oder Sherlock eingegangen. Das Video SHUTTER ISLAND: Ist der Plot Twist gelungen? ist ebenfalls mindestens eine Sichtung wert und regt vielleicht detailreiche Diskussionen an.
Doch auch hier gibt es eine Ergänzung: TF-Films ist aktuell nicht mehr aktiv, sondern konzentriert sich viel mehr auf Sherlock Stories. Nahezu jede Woche kommen ein bis zwei neue Videos dazu, die rundum Sherlock Holmes viele und interessante Geschichten erzählen. Passend dazu könnt ihr hier einen Artikel nachlesen, der seine Leidenschaft für Sherlock Holmes näher beleuchtet.
Sherlock Stories auf Instagram folgen
Tim auf Instagram folgen (Main Account)
Tim auf Instagram folgen (YT-Zweitkanal)
TF-Films auf Instagram folgen
Euch hat dieser Artikel gefallen? Dann lasst mir gerne ein Kommentar da, welche YouTuber hier noch Erwähnung finden sollten. Gerne könnt ihr mir hier oder auf facebook folgen. Entsprechende Links sind überall verteilt. 🙂
Also Kanal 1 und 3 werde ich mir definitiv anschauen. Bin eh nach der Suche nach guten YouTube Kanälen, die sich um Filme und Serien dreht. Habe da bisher nur die großen, ganz bekannten in meinem Feed, aber die etwas kleineren Perlen fehlen mir da noch. Danke somit für die Tipps. Die Formate klingen bei beiden übrigens sehr interessant und mein FIlmwissen in Bezug auf technische Details würde ich auch gerne ausbauen, da ich das doch in Zukunft gerne in meine Reviews miteinfließen lassen möchte. Finde das auch auf anderen Blogs nämlich immer sehr interessant.
Lg Nicole
#litnetzwerk
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, dass Blogger über YouTuber schreiben noch nicht so weit verbreitet ist. Oder meine Wenigkeit ist vielleicht auf dem Holzweg. ^^ Ich finde es schön, dass dieses Format auf einem Blog angenommen wird. 👌🏻
LikeLike
Kenne keinen der Kanäle, daher danke für die Empfehlung, entdecke immer gerne YouTube Kanäle zum Thema Filme. Die Formate klingen auch interessant, werde ich mal vorbei schauen.
Liebe Grüße
Nadine
LikeGefällt 1 Person