Es ist wieder Osterzeit und draußen bestes Wetter. Doch wir alle sind im Moment Einschränkungen unterworfen, so dass wir zwangsläufig das Fernsehprogramm oder die Streamingdienste bemühen. In diesem Artikel habe ich mich auf die Ostertage Sonntag und Montag konzentriert und dabei nur auf die dritten Programme gesetzt, da Medienkonsum ohne Werbung am schönsten ist.


Spielfilme


Mord im Spiegel (1980)

Nach einem Roman von Agatha Christie. Angela Lansbury ist hier zum ersten Mal als Miss Marple zu sehen. Ein Filmteam fällt über das engl. Dorf St. Mary her. Ganz vorne in der Reihe zwei nicht mehr ganz so junge Diven, die sich eine gnadenlose Konfrontation liefern. Doch dann geschieht ein Mord. Direkt im Anschluss laufen die A. Christie-Verfilmungen Tod auf dem Nil (1978) und Mord im Orient-Express (1974).

Im TV: 12.04.2020 von 06:25 Uhr – 08:05 auf ZDFneo


Die Ostsee von oben (2013)

Eine Landschaftsdoku der besonderen Art, welche man aus der Vogelperspektive betrachtet. Von Travemünde bis Usedom gibt es Einiges zu bestaunen.

Im TV: 12.04.2020 von 08:05 Uhr – 09:30 auf SWR/SR


Buster Keaton – Der General (1927)

Er war einer der größten Stummfilmpioniere und lachte nie in seinen Filmen. In diesem Film spielt er den kriegswichtigen Lokführer Johnnie Gray, dem die Armee verwehrt wird. Seine holde Meid ist wenig begeistert und möchte nichts mehr von ihm wissen. Doch dann wird sie von Nordstaatentruppen entführt.

Im TV: 12.04.2020 von 11:15 Uhr – 12:35 auf 3sat


Quietsch… quietsch… Wer bohrt denn da nach Öl? (1963)

Louis de Funes einmal mehr in einer Komödie. Hier wird man mit einem reichen Provinzler konfrontiert, dessen Frau sich auf ein angebliches erdölhaltiges Grundstück im Amazonasgebiet einlässt.

Im TV: 12.04.2020 von 12:20 Uhr – 13:45 auf ONE


Schwester Agnes (1975)

Ein echter Klassiker aus DDR-Zeiten. Agnes (Agnes Kraus) ist als Gemeindeschwester für Hilfsbedürftige unterwegs. Dabei pfeift sie auf die Bedenken des Bürgermeisters.

Im TV: 12.04.2020 von 14:25 Uhr – 16:00 auf RBB


Victoria & Abdul (2017)

London im Jahr 1887: Prunkvolle Feierlichkeiten stehen an. Grund dafür ist das 50. Thronjubiläum der britischen Monarchin Queen Victoria (Judi Dench). Während dieser Feier lernt sie den indischen Bediensteten Abdul Karim (Ali Fazal) kennen. Sie ist so sehr von ihm angetan, dass sie ihn zunächst als Diener am königlichen Hof aufnimmt. Sehr zum Leidwesen ihrer Familie und Berater.

Im TV: 12.04.2020 von 14:55 Uhr – 16:35 auf ZDF


Ein Hund namens Beethoven (1991)

Der Bernhardinerwelpe Beethoven ist auf der Flucht vor seinen Häschern und findet Zuflucht bei Familie Grodin. Nur das Familienoberhaupt George (Charles Grodin) ist wenig begeistert. Anm.: Im Anschluss läuft die direkte Fortsetzung Eine Familie namens Beethoven (1993).

Im TV: 12.04.2020 von 16:10 Uhr – 17:35 auf 3sat


Die zehn Gebote (1956)

Charlton Heston in der Hauptrolle als Moses. Der Pharao (Yul Brynner) fürchtet die Prophezeiung und lässt alle jüdischen Säuglinge töten. Nur Moses kann dem Gemetzel entkommen…

Im TV: 12.04.2020 von 20:15 Uhr – 23:45 auf 3sat


Barry Lyndon (1975)

Der Ire Barry (Ryan O’Neal) handelt nicht gerade moralisch und kommt recht viel rum. Im 18. Jahrhundert hat er die Ehre als Offizier in der engl. und preßischen Armee tätig zu sein. Schon bald heiratet er Lady Lyndon (Marisa Berenson) und genießt fortan die feine Gesellschaft. Doch wer hoch steigt, kann tief fallen…

Im TV: 12.04.2020 von 20:15 Uhr – 23:10 auf Arte


Die Frau in Gold (2015)

Helen Mirren und Ryan Reynolds in einem Film, der auf eine wahre Begebenheit beruht. Hier geht es um einen Streit mit dem Staat Österreich, sprich der Rückgabe eines Klimt-Gemäldes.

Im TV: 12.04.2015 von 20:15 Uhr – 21:50 auf ONE


Das grüne Wunder (2012)

In dieser Doku befindet man sich im Spektrum einer sehr interessanten Heimatkunde. Dabei gibt es auch differenzierte Einblicke in ein Ökosystem.

Im TV: 12.04.2020 von 20:15 Uhr – 21:45 auf HR


Das fliegende Klassenzimmer (1973)

Der Lehrer Justus vermittelt im Streit zwischen Gymnasiasten und Realschülern. Die Pennäler wollen anschließend ihren Dank aussprechen und für die Aufführung des Theaterstücks „Das fliegende Klassenzimmer“ sorgen.

Im TV: 13.04.2020 von 05:30 Uhr – 07:00 auf Das Erste


Die Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959)

Eine Verfilmung des Jules Vernes Romans. Ein Geologieprofessor findet auf Island einen Einstige ins Erdinnere. Doch was wird die Forscher dort erwarten und wie gefährlich is das Unterfangen?

Im TV: 13.04.2020 von 10:50 Uhr – 13:00 auf RBB


Ich war eine männliche Kriegsbraut (1949)

Auch in der Nachkriegszeit der 1940er Jahre ist die Bürokratie der Feind des Menschen und ein Gesetz besagt, dass nur „Kriegsbräute“ nach Amerika ausreisen dürfen. Cary Grant und Ann Sheridan in einer abwechslungsreichen Komödie.

Im TV: 13.04.2020 von 15:45 Uhr – 17:25 auf 3sat


Serien zum Osterfest


Tatort: Summ, Summ, Summ (2013)

Der Münsteraner Tatort ist von je her dafür bekannt etwas witziger zu sein als andere Tatorte. Und manchmal gibt sich auch die Prominenz die Ehre. So auch im Jahr 2013, als Roland Kaiser in einer Nebenrolle agierte. Nicht nur für Schlagerfans ein Highlight.

Im TV: 12:04.2020 von 20;15 Uhr – 21:45 Uhr auf Das Erste


Tatort: Der Hammer (2014)

Wieder Tatort Münster. 😉 Auch in dieser Episode haben Thiel (Axel Prahl) und Börne (Jan Josef Liefers) alle Hände voll zu tun. Ein Maskierter treibt sein Unwesen mit einer Wasserpistole, die mit Säure gefüllt ist. Ergänzt wird dies mit einem Vorschlaghammer, um die Prostitution aus der Stadt zu vertreiben.

Im TV: 13.04.2020 von 22:15 Uhr – 23:45 auf RBB


Diese Märchen laufen an den Feiertagen


Schneewittchen (DDR 1961) 12.04.2020 von 12:00 – 13:00 auf KIKA
Das Märchen vom Däumling (CSSR 1986) 12.04.2020 von 13:05 – 14:25 auf RBB
Die goldene Gans (DDR 1964) 13.04.2010 von 15:10 – 16:15 auf MDR
König Drosselbart (DDR 1965) 13.04.2020 von 16:20 – 17:30 auf MDR


Ihr wollt lieber mehr zu  comichaften Filmumsetzungen wissen? Dann wird euch dieser Newsartikel weiterhelfen.


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…


Ein Gedanke zu “Filme, die zum Osterfest im TV laufen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s