Richtige Reihenfolge der Saga
voriger Titel: Episode II | nä. Titel: Star Wars: The Clone Wars: 2 Folgen leiten Pilotfilm ein
Zeitrechnung: 22 – 19 VSY | Nähere Erklärung zur Zeitrechnung
Wie die weitaus bessere Serie Star Wars: The Clone Wars (2008 – 2020) spielt auch die 2003er Version zwischen Star Wars: Episode II und Star Wars: Episode III. Zwischen der separatistischen Bewegung und der Republik tobt ein Bürgerkrieg. Die Separatisten werden von Darth Sidious angeführt. Damit wird der Weg zu Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith geebnet.
25 Kapitel in 3 Staffeln
Produktionsjahre: 2003 – 2005
Produktionsland: USA
Produktion: Lucasfilm, Cartoon Network
Sender: Cartoon Network
Genre: Sci-Fi
Idee: George Lucas, Genndy Tartakovsky
Musik:
James L. Venable
John Williams (Originale Star-Wars-Titelmusik)
Erstausstrahlung:
USA: 7. November 2003 auf Cartoon Network
Dtl.: 24. April 2005 auf ProSieben
Länge:
Staffel 1 – 2: jeweils 5 Min.
Staffel 3: jeweils 15 Min.
Staffel 1
E01 – Chapter 1 |
Die Klonkriege sind bereits im vollen Gange. Da erhält der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker den Befehl, den Bankenklanplaneten Muunilinst zu erobern. |
E02 – Chapter 2 |
Nun beginnt die Invasion von Muunilinst. |
E03 – Chapter 3 |
Eine Gruppe von ARC-Eliteklone befinden sich hinter feindlichen Linien. Sie sind dazu angehalten die feindliche Artilleriestellung zu sabotieren. |
E04 – Chapter 4 |
Der Kopfgeldjäger Durge führt das Kommando über die Separatisten an und holt während der republikanischen Invasion von Muunilinst zum Gegenangriff aus. |
E05 – Chapter 5 |
Handlungsmittelpunkt ist nun die Wasserwelt Mon Calamari, wo eine Einsatzgruppe der Republik unter dem Befehl Kit Fistos Partei für das Volk der Mon Calamari und gegen die Quarren-Separatisten agiert. |
E06 – Chapter 6 |
Planet Rattatak: Der Sith Count Dooku sucht nach einem neuen Häscher und muss dadurch etwas Unerwartets erleben. |
E07 – Chapter 7 |
Count Dooku fordert Asakk Ventress in einem Lichtschwertduell. |
E08 – Chapter 8 |
Noch einmal der Planet Muunilinst: Obi-Wan stellt sich Durges Angriff entgegen. |
E09 – Chapter 9 |
Der Befehlsstand von San Hill: Obi-Wan Kenobi und der Kopfgeldjäger Durge stehen sich in einem entscheidenen Kampf gegenüber. |
E10 – Chapter 10 |
Nun befinden wir uns im Weltraum über Muunilinst, wo Anakin Skywalker auf einen geheimnisvollen Elitepiloten trifft. |
Staffel 2
E01 – Chapter 11 |
Anakin Skywalker folgt Asajj Ventress nach Yavin IV. Obi-Wan Kenobi schickt währenddessen eine Einheit ARC-Soldaten als Verstärkung für Anakin hinterher. |
E02 – Chapter 12 |
Nun spielt sich das Geschehen auf dem Planeten Dantooine ab. Jedi-Meister Mace Windu führt seine Klonsoldaten gegen die Armee der Separatisten an. Doch die planen schon eine Hinterlist… |
E03 – Chapter 13 |
Die Kämpfe auf Dantooine finden ihren Höhepunkt. |
E04 – Chapter 14 |
Die geheiligten Eishöhlen von Ilum werden gesprengt. Daraufhin wird Luminara Unduli und Barriss Offee der Rückzug abgeschnitten. Dafür verantwortlich sind Droiden der Separatisten. Helfen könnte nur noch Meister Yoda. |
E05 – Chapter 15 |
Meister Yoda ist auf dem Weg nach Ilum, um Luminara Unduli und Barriss Offee aus der missligen Lage zu befreien. |
E06 – Chapter 16 |
Auf Ilum erhält Meister Yoda Hilfe von Padmé. |
E07 – Chapter 17 |
Anakins Schiff und seine Soldaten wurden dem Erdboden gleich gemacht. Doch ans Aufgeben denkt der junge Padawan nicht. |
E08 – Chapter 18 |
Anakin Skywalker und Asajj Ventress finden sich in einem erbitterten Kampf wieder. |
E09 – Chapter 19 |
In den Urwäldern von Yavin IVs kommt es zum Höhepunkt des Gefechts wischen Anakin Skywalker und Asajj Ventress. |
E10 – Chapter 20 |
Die Schlacht von Muunilinst ist beendet. Doch auf der Welt Hypori wurde ein weiterer Kampf entfacht. Eine Gruppe Jedi trifft hier auf General Grievous. |
Staffel 3
E01 – Chapter 21 |
Eine Gruppe von Jedi-Ritter ist in großer Gefahr. General Grievous hat ihnen eine hinterhältige und tödliche Falle gestellt. Können die ARC-Klonsoldaten den Plan von Grievous vereiteln? |
E02 – Chapter 22 |
Die Klonkriege stehen in ihrer finalen Phase. Indes müssen Obi-Wan und Anakin sich auf die Suche nach Grievous machen. |
E03 – Chapter 23 |
Kampfdroiden befinden sich auf Corusants Straßen und die Republik scheint am Boden zu sein. Doch was führt General Grievous wirklich im Schilde? |
E04 – Chapter 24 |
General Grievous hat wirklich andere Pläne und hetzt quer über die Galaktische Regierungswelt. |
E05 – Chapter 25 |
Anakin muss eine große Prüfung auf Nelvaan bestehen entdeckt dabei etwas Schreckliches… |
Trivia zur Serie
Das Drei-Minuten-Epen: Clone Wars 2003 gilt als Mikroserie und erzählt auf ganze eigene spielerische Art die Abenteuer von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker. Mittelpunkt des Geschehens ist die Separatistenwelt Muunilinst. Angereichert wird das Ganze mit Nebengeschichten. Genndy Tartakowsky und sein Team verwirklichten hier eine interessante als auch farbenfrohe Visualität des Geschehens.

In dieser Serie lassen sich auch erweiterte Konzepte finden, die ursprünglich für Angriff der Klonkrieger gedacht waren.
Der Grafiker Dermot Power hatte dazu folgende Erinnerung:
„Ich habe dem Sith-Lichtschwert ganz bewusst eine geschwungene Klinge verpasst. Ich wollte einen exotischen, fast arabischen Look.“
Die Skizzen von Power fanden zunächst keine Berücksichtigung, da die Schauspielerlegende Christopher Lee die Rolle des Count Dooku übernahm. Doch die Idee mit Asajj Ventress hat letzendlich doch ihre Berücksichtigung gefunden. In den Clone Wars-Cartoons als Comic- und Romanadaptionen kann sich der vampirähnliche Charakter voll entfalten.
Quellen:
Bücher:
Star Wars – Die offizielle Geschichte von 1977 bis heute
Star Wars – Die illustrierte Chronik der kompletten Saga
Internet:
imdb.com
starwars-union.de
jedipedia.fandom
Vielen Dank, dass ihr unseren Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder auch zu Star Wars? Dann postet es uns gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich hoffentlich in weiteren Artikeln. Bis bald…
Besucht auch gerne meinen YT-Channel, wenn ihr von Technik Shit nicht genug bekommen könnt. Wer dann mehr über mich wissen möchte, ist gut beraten meine Kanalinfo auf YouTube durchzulesen.