Das umfangreiche Star Wars Universum
zum vorigen Titel | zum nächsten Titel

133 Folgen in 7 Staffeln

Produktionsjahre: 2008 – 2020

Sender: Disney+

Genre: Action, Abenteuer, Sci-Fi

FSK: 12

Erstausstrahlung: 03. Oktober 2008 (US), 23. November 2008 (Dtl.)
Fortsetzung:


Idee: George Lucas
Drehbuch: George Lucas und viele weitere
Regie: Dave Filoni und viele weitere

Synchronsprecher / Charaktere
Tom Kane: Narrator 132 Episoden, 2008-2020
Dee Bradley Baker: Clone Troopers 105 Episoden, 2008-2020
Matt Lanter: Anakin Skywalker 95 Episoden, 2008-2020
James Arnold Taylor: Obi-Wan Kenobi 85 Episoden, 2008-2020
Ashley Eckstein: Ahsoka Tano 70 Episoden, 2008-2020
Matthew Wood: Battle Droids 67 Episoden, 2008-2020
Corey Burton: Count Dooku 63 Episoden, 2008-2020
Terrence ‚T.C.‘ Carson: Mace Windu 45 Episoden, 2008-2020
Catherine Taber: Padmé Amidala 38 Episoden, 2008-2020
u.v.a.

Musik in der Serie: Kevin Kiner


Infos zur Serie: Die Rahmenhandlung zur Serie findet ihr hier.


Um den Handlungssträngen genau zu folgen, ist es ratsam die Ausstrahlungsreihenfolge der einzelnen Folgen zu ignorieren. Grund dafür sind die sogenannten „Story Arcs„, die ich hier detailliert aufgelistet habe. Und nach diesem Schema beleuchte ich euch die verschiedenen Arcs und Folgen.


Domino Squad: Part I, II & III

S03E01 Klonkadetten (Clone Cadets), 25 Min.
©Cartoon Network

Die Domino-Kadetten Hevy (CT-782), Droidbait (CT-00-2010), Echo (CT-21-0408), Cutup (CT-4040) und Fives (CT-27-5555) müssen eine Ausbildung auf der Wasserwelt Kamino bestehen. Allerdings ist der Weg zu einem erfolgreichen Abschluss beschwerlich, da die fünf Klone nicht als Einheit agieren. Werden sie lernen als Team zusammenzuarbeiten?

Die Klonkaserne, welche in dieser Folge zu sehen ist, basiert auf die im Jahr 2000 erstellten Konzepte, die eigentlich für den Kinofilm Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002) vorgesehen, aber nie verwendet worden ist. Dies ist die Vorgeschichte für die Folge Rookies, die im Anschluss an dieser hier folgt.


S01E05 Rekruten (Rookies), 25 Min.
©Cartoon Network

Auf dem Mond von Rishi kommt es zu einem Einsatz. Der Planet liegt nicht weit entfernt von den Klonanlagen auf Kamino. Auf Rishi werden die weitläufigen Grenzen überwacht und es scheint fast so, dass es keine auffälligen Aktivitäten gibt. Doch die Klontruppe um Echo und Co. trauen dem Frieden nicht und gehen dem genauer auf die Spur. Interessant ist hier dabei, dass man erfährt wie Hevy, Droidbait, Echo, Cutup und Fives zu ihren Spitznamen gekommen sind.


S03E02 ARC-Soldaten (ARC Troopers), 24 Min.
©Cartoon Network

Im Abschluss des Domino Arcs geht es darum, wie sich die Republik einem bevorstehenden Angriff der Separatisten auf Kamino gegenübersieht. Nun liegt es an Obi-Wan Kenobi und seinem Schüler Anakin Skywalker dem Einhalt zu gebieten. Nun muss schleunigst eine Verteidigung für den Planeten aufgestellt werden. Aber auch Rex, Cody, Fives und Echo sind im Begriff nicht kampflos aufzugeben.

Mit dieser Folge wird nahtlos an Rookies angeschlossen, in der wir erkennen, dass die Klone nicht nur für sich selbst, sondern noch für etwas ganz anderes kämpfen. ARC Troopers bildet den Abschluss des Arcs, welcher nicht nur interessante Einblicke, sondern auch Charaktere hervorbringt, die im weiteren Verlauf der Serie für Tiefgang und Gänsehautmomente sorgen werden. Für Zusammenhalt bzw. positive Gruppendynamik steht die Folge Clone Cadets. In eben solcher lernen wir den aussortierten Klon 99 kennen, der mit körperlichen Defiziten zu kämpfen, aber das Herz an der richtigen Stelle sitzen hat. Er sorgt für Ruhephasen in der Folge und wird bei seinem Auftritt in ARC Troopers positiv in Erinnerung bleiben. In dieser genannten Folge geht es hoch her und wir erleben einige Überraschungen sowie zwei hochwertige Antagonisten. Mit dabei sind General Grievous und Asajj Ventress. Die jeweiligen Lichtschwertduelle der Beiden mit dem Gegner sorgen nicht nur für atemberaubene Kampfmomente, sondern auch für Action, die die Zuschauer an den TV-Geräten fesseln wird. Ein sehr gelungener Story Arc, der Lust auf mehr macht.


Toydaria Duology

S03E03 Nachschubwege (Supply Lines), 25 Min.

In einem Belagerungszustand befindet sich der Planet Ryloth. Es ist der Jedi-Meister Di, der feststeckt und nun Hilfe benötigt. Für eben solche sollen Senator Bail Organa und der Abgeordnete Jar Jar Binks sorgen. Doch sie werden woanders hin entsandt, um ein anderes Problem zu lösen.

Diese Folge ist ein Prequel zur Pilotfolge Ambush und zur Ryloth Trilogie, die erst im späteren Verlauf folgen wird. Hier geht es zunächst darum König Katuunko zu überzeugen sich mit Meister Yoda zu treffen. Währenddessen werden wir Zeuge davon, wie Jar Jar Binks mit urkomischen Einlagen für Erheiterung und Ablenkung sorgt. Ob bei letzterem die Protagonisten oder die Zuschauer gemeint sind, lasse ich an dieser Stelle offen. 😉


S01E01 Der Hinterhalt (The Ambush), 25 Min.
©Cartoon Network

Örtlich befinden wir uns dieses Mal ganz woanders. Nämlich auf dem Korallenmond Rugosa. Dort erwartet der Toydarianer-König Katuunko und seine Gefolgsleute die Ankunft ihres Jedi-Gesandten. Doch es kommt anders als sie es erwarten und sie sehen sich nun Asajj Ventress gegenüber, die eine Botschaft von Count Dooku zu überbringen hat. Indes muss sich Meister Yoda im Weltraum mit Separatistenschiffen herumschlagen.

Doch Yoda wäre nicht Yoda, wenn er nicht für gewisse Situationen die passende Lösung parat hat. Er hat eine ganz eigene Definition von Groß und Klein und hält schon mal eine Lektion für die eigenen Truppen parat. Und diese Weisheit von Yoda macht diese Folge aus. Ein schöner Abschluss der Toydaria Duology.




Titelbild ©Eric Osterwald

Quelle: starwars-union


Star Wars: The Clone Wars ansehen

Disney+


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

2 Gedanken zu “Star Wars: The Clone Wars (2008-2020) – „Domino Squad“ & „Toydaria Duology“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s