Originaltitel: Departed
Produktionsland:
USA

Regie: Martin Scorsese
Drehbuch: William Monahan, Alan Mak & Felix Chong (2002 screenplay Mou gaan dou)

Darsteller:
Leonardo DiCaprio: Billy, Matt Damon: Colin Sullivan, Jack Nicholson: Frank Costello, Mark Wahlberg: Dignam, Martin Sheen: Queenan, Vera Farmiga: Madolyn, Alec Baldwin: Ellerby u.v.a.

Genre: Thriller / Drama
FSK: 16
Länge: 151 Min.

Produktionsfirma: Warner Bros.
Verleiher: Warner Home Video

Premiere (USA):  26 September 2006
Filmstart (Dtl.):  07. Dezemeber 2006
Start der Blu-ray: 22. Juni 2007


Das Geschehen spielt sich in Boston, Massachusetts ab. Vor einigen Jahren ist es dem Boss der irischen Mafia Frank Costello (Jack Nicholson) gelungen, den jungen Colin Sulivan (Matt Damon) an ein Bandenmitglied in die Massachusetts State Police als Maulwurf einzuschleusen. Fast zur gleichen Zeit wird der Polizeikadett Billy Costigan (Leonardo DiCaprio) von Captain Queenan (Martin Sheen) in einem heiklen Auftrag eingewiesen und betraut. Aufgrund des Familienhintergrunds von Billy glaubt man, dass er gute Chancen besitzt, die Organisation von Costello zu infiltrieren. Jedoch muss Billy dafür erst einmal ins Gefängnis. Nur die beiden Polizisten Dignam (Mark Wahlberg) und Cpt. Quennan kennen seine wahre Identität. Längst ist ihnen bewusst, dass ihre eigene Abteilung bereits unterwandert wurde. Nun sehen sie sich gezwungen zu handeln…

Großes Staraufgebot in Perfektion

Allgemein ist es jetzt sehr schwierig die ganze Starbesetzung zu bewerten oder besonders hervorzuheben. Zum Zeitpunkt des Erscheinens von “Departed“ wiesen die genannten Darsteller schon einige Oscar-Nominierungen bzw. Auszeichnungen auf. Damit steht fest, dass hier mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon, Jack Nicholson, Mark Wahlberg, Martin Sheen, Vera Farmiga und Alec Baldwin ein ganzes Staresemble aufgeboten wird. Besonders Jack Nicholson geht in seiner Rolle als cholerischer Frank Costello auf. Passt ihm etwas nicht, dann regt er sich furchtbar auf oder vermöbelt sein Gesprächspartner mit einem Schuh. Eigentlich sollte Al Pacino die Rolle des Costello übernehmen. Doch der lehnte ab und spielte erst in The Irishman (2019) unter Scorseses Regie.

Auch die anderen Darsteller überzeugen voll und ganz. Natürlich könnte ich jetzt auf die einzelnen Charaktere eingehen. Aber da würde vielleicht die Spannung für den Zuschauer verloren gehen. Wer sich auf den Film einlässt, wird ein großartiges Schauspiel aller Darsteller erleben. Regisseur Martin Scorsese ist ein Meisterwerk geglückt und packt alles in den Thriller rein, was dazu gehört. Nicht nur seine Darstellerriege spielt exzellent, sondern auch die dynamische Bildgestaltung weiß zu überzeugen. Es ist eine Geschichte über Lüge, Kurruption und Intrige. Auch Zynismus und Blut kommen dabei nicht zu kurz.

Martin Scorsese – ein Meister seines Fachs

Auch schon vor “Departed“ schuf der Regisseuer so einige Kassenschlager. Mit GoodFellas (1990) und Casino (1995) war er auch schon in den 1990er Jahren zu großen Erfolgen gelangt. Dazu festigte er bereits damals das Mafiagenre nur noch mehr, welches bereits mit Francis Ford Copollas Der Pate (1972) und Der Pate II (1974) große Erfolge feierte und bis heute zu den erfolgreichsten Filmen und Bestenlisten gehört. Aber auch mit Leonardo Di Caprio pflegt er eine gute Zusammenarbeit. Nach Gangs of New York (2002) und Aviator (2004) vertraute er in “Departed“ zum dritten Mal auf die DiCaprio und tat dies später zwei weitere Male. Wie dem auch sei. Alles was Scorsese in die Hände nimmt, wird zum Erfolg. Da kommt man zwangsläufig nicht an ihm vorbei. Jedoch ist der Film ein Remake des 2002 erschienenen Film Infernal Affairs. Das Original stammt aus Hong Kong und wurde von den Regisseuren Andrew Lau und Alan Mak umgesetzt. U.a. gab es bei Filmfestivals viele Auszeichnungen. Ein Jahr später wurde Teil 2 gedreht, was ein Prequel des Originals darstellt. Der dritte und letzte Teil, welcher ebenfalls 2003 erschien, ist eine Mischung aus Sequel und Prequel. Aber auch das Remake von Martin Scorsese konnte sich erfolgreich etablieren.

Bei der Oscarverleihung 2007 wurde der Film in den Kategorien Bester Film, Beste Regie, Bestes adaptiertes Drehbuch und Bester Schnitt ausgezeichnet. In einer weiteren Kategorien wurde Mark Wahlberg als Bester Nebendarsteller nominiert. Bei den Golden Globes konnte nur Martin Scorsese gewinnen (Best Director – Motion Picture) Das Budget des Films betrug schlappe 90 Mio. US-Dollar. Weltweit konnten rund 289 Mio. US-Dollar eingespielt werden.

Ein Thriller, der diesen Namen verdient

Thriller gab es schon sehr viele in der Filmgeschichte. Jedoch ist dieser hier so brillant, dass man ihn entweder wegen dem guten Drehbuch oder den nicht wenigen herausragenden Darstellern schaut. Ein packendes Gangster-Epos, was im Verlauf der Handlung seinesgleichen sucht. Gewaltig inszeniert, sowie fesselnd und intensiv zugleich. Wer eine Botschaft herauslesen möchte, muss bis zum Schluss sitzen bleiben. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.

netflix


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

5 Gedanken zu “Departed – Unter Feinden [2006]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s