
Mit LETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL startet am 31. Mai die romantische Verfilmung des gleichnamigen New York Times Bestsellers in den deutschen Kinos. Basierend auf David Levithans Jugendroman, erzählt der Film die Geschichte von der Schülerin Rhiannon, die sich in A, eine Seele, die jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht, verliebt.
Weitere Informationen findet ihr in meiner Filmkritik.
Feature: Hollywoods Gesichter von Morgen – Die Stars aus LETZTENDLICH SIND WIR DEM UNIVERSUM EGAL
Mit diesem Film hat David Levithan einen etwas anderen, aber sehr berührenden Liebesroman geschaffen, der weltweit gefeiert wurde. Für die Verfilmung, die am 31. Mai auch endlich in den deutschen Kinos startet, konnten diverse talentierte Jungschauspieler gewonnen werden, die die gefühlvolle Geschichte auf die große Leinwand bringen. Für die jungen Darsteller Angourie Rice, Justice Smith, Owen Teague und Colin Ford ist die Literaturverfilmung ein großer Schritt in Richtung Hollywood.
Angourie Rice spielt Rhiannon

Die junge Australierin ist auf dem besten Weg eine beachtliche Karriere hinzulegen. Sie spielte schon an der Seite von Weltstars wie Nicole Kidman, Russell Crowe und Ryan Gosling.
Ihre Karriere begann Rice wie viele Schauspieler mit Kurzfilmen und Werbespots. Doch schon im Alter von 12 Jahren stand sie für ihren ersten Kinofilm These Final Hours (2013) in Australien vor der Kamera. Es folgten Rollen in weiteren australischen Produktionen, doch schon bald wurde Hollywood auf Rice aufmerksam und sie wurde in der schrägen Kriminalkomödie The Nice Guys (2016) in der Rolle von Ryan Goslings Tochter besetzt. Für den Kritikerliebling Die Verführten (2017) stand sie dann für Sofia Coppola vor der Kamera.
Justice Smith als Justin

…brilliert in der Rolle von Rhiannons nicht-so-traumhaften Freund Justin. Er schloss 2013 sein Schauspielstudium an der Orange School of Arts ab und wurde von der National Young Arts Foundation zu den besten 1,3% junger Schauspieler im ganzen Land gekrönt.
Erfahrungen konnte Smith bereits auf der Theaterbühne in der Off-Broadway Produktion Yen, im Fernsehen in der Netflix-Serie The Get Down und auf der Kinoleinwand in der Romanverfilmung Margos Spuren (2015) neben Cara Delevigne und Nat Wolff sammeln.
Smith kann man in diesem Sommer auch in Jurassic World: Das gefallene Königreich sehen.
Owen Teague als Alexander

Auch er kann mit gerade mal 19 Jahren schon auf viele Film- und Fernsehproduktionen zurückblicken. Am bekanntesten ist er für seine herausragenden Leistungen als Nolan in der Netflix-Serie Bloodline, für die er 2 Jahre lang vor der Kamera stand. Letztes Jahr überzeugte er in der erfolgreichen Neuverfilmung von Stephen Kings Es (2017) als Patrick Hockstetter.
Colin Ford als Xavier

Bereits im zarten Alter von 6 Jahren konnte man ihn in Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen (2002) auf der Kinoleinwand bestaunen. Seitdem trat Ford in diversen Fernsehproduktionen auf, u.a. in den Erfolgsserien Supernatural und Under The Dome.
Er hat gerade die Independent-Produktion War with Grandpa (2017) an der Seite von niemand geringerem als Robert De Niro abgedreht und steht derzeit neben Brie Larson für Captain Marvel (2019), der neuesten Produktion aus dem Hause Marvel, vor der Kamera.
Lucas Jade Zumann als Nathan

Mit gerade mal 17 Jahren kann der gebürtige Chicagoer bereits tolle Projekte in seiner noch jungen Karriere vorweisen. Zu seinen bekanntesten Rollen gehört die Verkörperung von Milo in Sinister 2 (2015), einem Horrorfilm, und vom punkigen Teenager Jamie in Jahrhundertfrauen (2016), der erst letztes Jahr in den deutschen Kinos lief. Zudem konnte er in Sense8 und Chigaco Fire erste Erfahrungen als Serienschauspieler sammeln.
Filmstart: 31. Mai 2018 im Verleih von Splendid Film
Quelle: Presseservice splendid film