5 Filmmusicals aus dem 20. Jahrhundert, die man gesehen haben sollte

film-3057394_960_720klein

Musicals sorgen nicht nur auf der Bühne für Begeisterung. Auch in Hollywood findet es als Genre sehr großen Anklang. Bereits 1928 kam mit Moulin Rouge einer der ersten Musical- als auch Tonfilm heraus. Bis heute lassen sich Regisseure von dem Zauber anstecken und bringen weiterhin große Shows auf die Leinwand. Der aktuellste Film dieser Gattung dürfte The Greatest Showmen sein.


Der Zauberer von Oz (Original The Wizard of Oz) (1939)

Judy Garland spielte das junge Mädchen Dorothy. Der Beginn und der Schluss des Films sind schwarz/weiß. Die Haupthandlung erstrahlt in satten Farben. Das Kinderbuch von Lyman Frank Baum diente als Vorlage. Der Film ist teil des Weltdokumentenerbes der UNESCO.


Du sollst mein Glücksstern sein ( Singin’ in the Rain) (1952)

Gene Kelly, Donald  O’Connor und Debbie Reynolds spielen die Hauptrollen. G. Kelly fungierte zudem gemeinsam mit Stanley Donen auf dem Regiestuhl. Das American Film Institute wählte Singin‘ in the Rain zum besten amerikanischen Musicalfilm. Zeitlich angesiedelt ist der Film in Hollywood des Jahres 1927, wo Don Lockwood ein beliebter Stummfilmstar ist. Als er die Premiere seines neuen Films besucht, erzählt er einer Reporterin, wie er in den Filmolymp aufgestiegen ist…


West Side Story (1961)

Basierend auf dem Musical West Side Story von Leonard Bernstein, gewann der Film zehn Oscars. Handlungsort ist New York, wo sich zwei rivalisierende Banden auf einem Basketballspielfeld gegenüberstehen. Und es scheint so, als ob eine handkräftige Schlägerei auf dem Plan steht…


My Fair Lady (1964)

George Cukors Meisterwerk basiert auf das gleichnamige Bühnenmusical von Alan Jay Lerner (Text) und  Frederick Loewe (Musik). Der Phonetiker Professor Higgins wettet mit seinem Freund Colonel Pickering, dass aus der ungebildeten  Eliza Doolittle eine Dame der Gesellschaft werden kann. Sie selbst ist wenig von ihm angetan. Wird sich Eliza Prof. Higgins fügen?


Oliver! (1968)

Das Musical von Lional Bart feierte 1960 seine Uraufführung. Acht Jahre später fanden sich einige Darsteller in diesem Film wieder. Oliver ist ein Waisenkind, welches in einem Armenhaus lebt. Dabei muss er wie jedes andere Kind harte Arbeit leisten. Zum Essen gibt es nur Haferschleim. Später bittet Oliver um mehr Essen und wird deswegen aus dem Heim verwiesen. Nun muss er bei einem Bestatter arbeiten gehen…

2 Gedanken zu “5 Filmmusicals aus dem 20. Jahrhundert, die man gesehen haben sollte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s