
Er ist groß, variabel in sein Rollen und dazu sehr erfolgreich. Die Rede ist von Henry Cavill, der zurzeit in Mission: Impossible – Fallout [2018] in den Kinos zu sehen ist. Der Brite hat schon viele Charaktere verkörpert und wurde mit Man of Steel [2013] richtig bekannt. Die Comicfigur Superman feiert dieses Jahr ihr 80. Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es nun das Porträt mit Henry Cavill.
In Jersey auf den Kanalinseln geboren
Henry William Dalgliesh Cavill, so sein vollständiger Name, kam am 5. Mai 1983 zur Welt. Er ist in der Familie das zweitjüngste Kind von Fünfen. Er hat vier Brüder. Sein Vater kommt aus dem Berufszweig der Börsenmakler. Seine Mutter ist Bankangestellte. Später besuchte er die Stowe School in Stowe, Buckinghamshire. Wie es so bei späteren Filmschauspielern ist, lernen sie in frühen Jahren erste Erfahrungen im Schultheater. Auch Henry fiel mit seinem Talent auf. Größere Rollen folgten schon bald.
Mit 17 für das Filmgeschäft entdeckt

Man schrieb das Jahr 2000, in dem Regisseur Dennis Berry auf den Briten aufmerksam wurde. Berry war bereits dem größeren Publikum bekannt, als er bei der Serie Highlander (1993 – 1998) Regie führte. 2001 erschien dann das Jugenddrama Laguna. Cavills entgültiger Durchbruch erfolgte bereits ein Jahr später in Monte Christo, als er Albert Mondego, den Sohn des zwielichten Fernand Mondego spielte. Später folgten auch Gastauftritte in TV-Serien. U.a. in Inspector Barnaby oder eine größere Rollen in die Die Tudors.
Als Superheld schon früher im Gespräch gewesen
Für mehrere Rollen hatte er Anfang bis Mitte der 2000er Jahre vorgesprochen. Auch für Superman Returns [2006]. Schließlich ging die Rolle an Brandon Roth, der den stählernen Helden nur diesen einen Film spielte. Ebenfalls sprach er für die Rolle als Bruce Wayne/Batman für Batman Begins vor. Das Glück war ihm auch hier nicht hold, so dass die Rolle an Christian Bale ging. In James Bond 007 – Casino Royale hatte er gegen Daniel Craig das Nachsehen. Stattdessen sah man ihn als The Hunter in Red Riding Hood – Rotkäppchen kehrt zurück [2006] oder als Melot in Tristan + Isolde [2006]. Es folgten weitere Rollen als Hauptdarsteller in Whatever Works – Liebe sich wer kann [2009], Krieg der Götter (Immortals) [2011] und The Cold Light of Day [2012]

Noch größere Bekanntheit als „Man of Steel“
Nun bekam er die Rolle, für die er schon 2006 vorsprach, nämlich als Superman in Zack Snyders Helden-Epos Man of Steel [2013]. Weitere Auftritte folgten in Batman v Superman: Dawn of Justice [2016] und Justice League [2017]. Doch auf diese Rolle lässt er sich nicht festlegen, sondern spielt in verschiedenen Genres mit. U.a. in der Agentenkomödie Codename U.N.C.L.E. (The Man from U.N.C.L.E.) [2015]. Brachial ging es hingegen in Mission: Impossible – Fallout [2018] zu, als er den Geheimagent August Walker verkörperte. Dazu gibt es ein interessantes Interview, wo es u.a. um die Zusammenarbeit mit Tom Cruise geht. www.loox.com
Noch im gleichen Jahr sah man ihn in Nomis – Die Nacht des Jägers, wo er einen Marshall spielt, der in einem gefährlichen Plan verwickelt ist. In Enola Holmes (2020) und Enola Holmes 2 (2022) verkörperte er die bekannte Literaturfigur Sherlock Holmes. Im literarischen Bereich bewegte er sich auch in der Serie The Witcher (2019-2023), die er nach drei Staffeln verließ. Im Jahr 2023 wird er u.a. neben Sam Rockwell, Bryce Dallas Howard oder Bryan Cranston im Actionfilm Argylle zu sehen sein. Außerdem wurde seine Rückkehr als Superman bestätigt. Wann die Dreharbeiten starten werden ist indes noch nicht klar. Aber dass sich Cavill auf seine Rückkehr freut, könnt ihr diesem Zitat entnehmen:
„A very small taste of what’s to come, my friends. The dawn of hope renewed. Thank you for yor patience, it will be rewarded.“
Henry Cavill auf einem seiner Beiträge auf Instagram
„Ein kleiner Vorgeschmack dessen, was noch kommen wird, meine Freunde. Die Dämmerung der Hoffnung wurde erneuert. Danke für eure Geduld, sie wird sich auszahlen.“
Links und Social Medias
4 Gedanken zu “Porträt: Henry Cavill”