Das Weihnachtsfest 2021 ist da. Und für viele Familien könnte es noch ziemlich anstrengende Wochen werden. Denn nicht alle werden ihre Weihnachtsgeschenke beisammen haben. Wer es dennoch geschafft hat, wird Zeit für die folgenden 11 Filmvorschläge haben. Bereits 2017 gab es Vorschläge in dieser Kategorie.


Der kleine Lord (1980)

Als Ceddie (Ricky Schroder) zu seinem Großvater (Alec Guinness), dem reichen englischen Earl of Dorincourt zieht, ist ihm nicht bewusst, was für ein schlechter Mensch dieser ist. Und dabei will es Ceddie auch nicht bewenden lassen.

So. 26.12. um 15:05 Uhr auf Das Erste


Der kleine Lord (1936)

Der alte Lord (C. Aubrey Smith) ist alles andere als ein freundlicher Umgang, der sich eher die Zunge abbeißen als eine Freundlichkeit sagen würde. Aber nun, im Alter, sucht er einen Erben für seinen Besitz…

amazon-prime


Schöne Bescherung (1989)

Clark Griswold (Chevy Chase, Oberhaupt der Die schrillen Vier auf Achse) möchte nichts lieber als das Weihnachtsfest in Ruhe mit seiner Familie zu verbringen. Doch zu früh gefreut. Aus dem Vorhaben wird leider nichts. Schon die Suche nach dem richtigen Weihnachtsbaum ist sehr schwierig. Zu allen Überfluss rücken auch noch die Verwandten zum Fest an. Hat Clark überhaupt noch eine Chance das Fest besinnlich zu begehen?

Fr. 24.12. um 18:35 Uhr und am 25.12. um 10:05 Uhr auf Sky Cinema Family
Streamen auf Sky Go oder Sky Ticket


Weihnachten bei Hoppenstedts (1978)

Klassischer Sketch von und mit Vicco von Bülow (Loriot). Diese Episode ist die letzte der Reihe „Loriot“, die ausgestrahlt wurde. Bis heute hat hat sie sich zu einem beliebten Weihnachtsklassiker entwickelt.

Im Fernsehen an Heiligabend:
Fr. 24.12. um 13:40 Uhr und 23:40 Uhr auf Das Erste,
Fr. 24.12. um 15:40 Uhr und 23:45 Uhr auf NDR,
Fr. 24.12. um 23:00 Uhr auf WDR


Die Feuerzangenbowle (1944)

Eine angeheiterte Herrenrunde tauscht sich über Anekdoten über die Schulzeit aus, in der der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen muss, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam.

Fr. 24.12. um 21:55 Uhr auf Das Erste (Wdh. um 01:40 Uhr)


Ist das Leben nicht schön? (1946)

Zu damaliger Zeit ein Flop und heute ein echter Klassiker. George Bailey (James Stewart) verbrachte sein ganzes Leben in Bedford Falls. Er fand nie die Gelegenheit zu reisen und muss nach dem Tod seines Vaters deren Darlehen-Unternehmen seiner Familie übernehmen…

Abrufbar auf: Sky Ticket, MagentaTV, Amazon, iTunes, RakutenTV oder CHILI.


Timm Thaler oder das verkaufte Lachen (2017)

Hier verfilmte Andreas Dresen den Kinderbuch-Klassiker neu. Ein Junge namens Timm Thaler (Arved Friese), der sein Lachen verkauft. Als sein Vater gestorben war, macht der kleine Timm auf der Pferderennbahn eine ereignisreiche Begegnung…
Zwar hat dieser Film nichts mit Weihnachten zu tun, passt aber bestens in das Familienprogramm der Festtage.

Streamen auf: Sky Go, Sky Ticket oder auf Netflix bzw. Disney+.


Die Weihnachtsgeschichte (1997)

Ein Animationsfilm über den alten Ebenezer Scrooge, der ein Geizkragen ist, wie er im Buche steht: hartherzig und profitorientiert. Weihnachten ist ihm ein leidiges Übel und nicht einmal für die Ärmsten der Armen hat er einen Cent übrig.

Streamen auf: kividoo


Edward mit den Scherenhänden (1990)

Tim Burton erzählt das Märchen des künstlich hergestellten Menschen Edward (Johnny Depp), der anstatt zwei Händen Scheren besitzt und eines Tages seine düstere Burg verlässt…

Streamen auf: Disney+


Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005)

Der erste Teil der populären High Fantasy Buchreihe von C. S. Lewis, in der vier Kinder in die fantastische Welt von Narnia kommen…

Streamen auf: Disney+


Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia (2008)

Die Pevensie-Kinder kehren nach Narnia zurück. Schon bald braucht sie das magische Land erneut…

Streamen auf: Disney+


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

3 Gedanken zu “11 Filme, die man sich zu Weihnachten ansehen kann – Teil 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s