Buchklassiker: Hebt die Titanic

 

raise1976

Titel: Hebt die Titanic
Originaltitel:
Raise the Titanic
Originalausgabe:
1976
Autor:
Clive Cussler
Verlag:
Goldmann

Genre:
Thriller
Art: Taschenbuch
Umfang: 317 Seiten
ISBN: 3-442-03976-2
Preis: Kindle Edition 6,99 €


Die Geschichte und Mythen des legendären Schiffes Titanic sind hinlänglich bekannt. Der Luxusliner sank nach einer Kollision mit einem Eisberg im April 1912. Seit dieser Zeit hat es unzählige Filme, Bücher und Musicals gegeben. Aber besonders im Bereich der Bücher hat die „Titanic“ ein großes Spektrum vorzuweisen.

Egal ob Tatsachenromane, fiktive Geschichten oder Bildbänder. Das sagenumwobene Schiff hat die Fantasien vieler Menschen angeregt. Auch die der Titanic-Buchautoren. Tom McCluskie, John P. Eaton & Charles A. Haas, Erik Fosnes Hansen oder Walter Lord, um nur mal ein paar davon zu nennen.

Sich problemlos einreihen kann sich auch der Amerikaner Clive Cussler, der am 15. Juli 1931 in Aurora, Illinois geboren wurde. In seinen Romanen geht es um fantastische Abenteuer einer fiktiven Organisation. Dort beheimatet ist auch seine erschaffene Figur Dirk Pitt. Der kommt auch in seinem dritten Buch „Hebt die Titanic“ vor. Und es war bis dahin Cusslers größter kommerzieller Erfolg.

Um was geht es im Buch?: Das Kernelement Byzanium, was sich im  Wrack der Titanic befinden soll, löst umgehend ein Wettrennen zwischen den Supermächten Amerikas und Russlands aus. 1987, als die Titanic bereits 75 Jahre am Meeresboden des Nordatlantiks lag, waren die Amerikaner in der Lage das seltene Mineral Byzanium zu nutzen. Allerdings steht davon nur eine kleine Menge zur Verfügung. Einen Rüstungsvorsprung gegenüber der Sowjetunion ist damit undenkbar. Doch dann wird bekannt, dass sich das begehrte Mineral in der gesunkenen Titanic befinden soll. Auch die Russen bekommen davon Wind und es beginnt ein Wettlauf gegen Zeit. Wer wird am Ende die Nase vorn haben?…

Mein Fazit: Dieses Buch wurde ein Weltbestseller, weil er vor Spannung nur so strotzte. Auch heute noch eines der besten Romane, die je erschienen sind. Besonders Fans von Thriller wird dieses Buch begeistern. 1980 wurde dieser Stoff mit gleichnamigen Titel in einem Film umgesetzt. Trotz Stars wie Jason Robards, Anne Archer und Alec Guinness konnte der Film nur wenig überzeugen. Einzig der Score von John Barry vermittelte Gänsehautfeeling.


Vielen Dank, dass ihr meinen Artikel gelesen habt. Lasst doch gerne ein Like da, wenn es euch gefallen hat. Ihr habt einen Gedanken zum Text oder Film? Dann postet es mir gerne unten in die Kommentare. Ansonsten ließt man sich im nächsten Artikel. Bis bald…

3 Gedanken zu “Buchklassiker: Hebt die Titanic

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s