Serien gibt es sehr viele im Bereich des VoD. Man kommt kaum hinterher alles zu schauen, da die Anzahl der eigenen Watchlist stetig wächst, statt kleiner zu werden. In diesem kleinen Special habe ich fünf Serien herausgesucht, die ich tatsächlich regelmäßiger schaue oder schon abgeschlossen habe.


Criminal Minds (2005-2020)

In der Serie dreht sich alles um die operative Fallanalyse (Profiling), die vom FBI durch die BAU (Behavioral Analysis Unit) betreut wird. Hier liegt der Fokus mehr auf den jeweiligen Kriminellen. In anderen Serien steht mehr das Verbrechen selbst im Fokus. Darüber hinaus werden über die gesamten Staffeln hinweg die einzelnen Ermittler näher beleuchtet. Zu Beginn und Ende einer Episode wird immer ein berühmtes Zitat vorgetragen. Gekommen bin ich hier bis zur Endphase der 10. Staffel und freue mich auf weitere spannende Fälle.

amazon-prime


Stranger Things (2016-heute)

Eine Sci-Fi-Mysteryserie vom Feinsten. 1983 verschwindet in der fiktiven Kleinstadt Hawkins im US-Bundesstaat Indiana der Teenager Will Byers. Während sich seine alleinerziehende Mutter Joyce an die Polizei wendet, machen sich seine drei Freunde Mike, Dustin und Lucas selbst auf den Weg, um nach ihm zu suchen. Kurz darauf entdecken sie ein verstörtes Mädchen mit kurzgeschorenem Haar…

In der Serie gibt es viele visuelle Referenzen aus bekannten Filmen aus den 1970er- und 1980er Jahre. U.a. werden die Zuschauer fündig, die Die Goonies (1985), Alien (1979) oder Stand by Me (1986) gesehen haben. Die ersten sechs Folgen habe ich komplett gesehen und werde damit auch nicht aufhören. Schon der nostalgische Faktor hindert mich daran.

netflix


Deutschland 83 (2015)

Wie der Titel schon verrät, befindet man sich im Jahr 1983. Dort geht es um einen DDR-Grenzsoldaten (Jonas Nay), der als Spion in die Bundeswehr eingeschleust wird. Explizit wird dabei die Spannung zwischen Ost und West im Kalten Krieg dargestellt. Da ich mich sehr für Geschichte interessiere, ist so eine fiktive Serie eine willkommende Abwechslung.

amazon-prime


Bates Motel (2013-2017)

Eine Thriller-Serie, die zu meinen absoluten Favoriten gehört. Erzählt wird die Vorgeschichte zum Roman Psycho von Robert Bloch und die 1960 von Alfred Hitchcock verfilmt wurde. Die Handlung des Geschehens wurde in die heutige Zeit gesetzt und ist damit kein direktes Prequel zum Film. Es werden lediglich die Motive des Romans verwendet. Trotzdem verschlang ich die Serie von Anfang bis Ende und schaue auch so nachträglich wieder rein. Allein der Cast und die Inszenierung ist schon großartig!

netflix


Two And A Half Men (2003-2015)

Wer kennt sie nicht? Die Serie, in der Charlie Sheen seine Paraderolle spielte. Dort dreht es um die beiden Brüder Charlie (Charlie Sheen) und Alan Harper (Jon Cryer) sowie Alans Sohn Jake (Angus T. Jones). Charlie ist ein leichtlebiger Werbejingle-Komponist. Und schlägt sich mit unzähligen Affären durchs Leben. Doch dann ziehen Alan und Jake bei ihm ein, was auch mal zu peinlichen Situationen führen kann. Ich mag einfach den Humor dieser Serie und werde auch über die 2. Staffel hinaus weiterschauen.

amazon-prime


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s